Der Lago Bianco ist ein beeindruckender Stausee, der sich auf dem Berninapass im Kanton Graubünden befindet. Gelegen in den Gemeinden Pontresina und Poschiavo, erstreckt sich der See über eine Fläche von 1.44 km² und liegt auf einer Höhe von 2223 Metern über dem Meeresspiegel. Mit einer Länge von 2.95 Kilometern und einer Breite von 799 Metern bietet der Lago Bianco eine bemerkenswerte Uferlinie von 9.47 Kilometern, die es Wanderern ermöglicht, den See bequem zu umrunden.
Früher bestanden im Gebiet des heutigen Stausees zwei natürliche Seen. Die heutige Form des Lago Bianco wird von zwei Talsperren auf seiner Nord- und Südseite begrenzt. Der See wird mit Gletschermilch gespeist, was ihm seine charakteristische milchige, weissliche Farbe verleiht. Ein Wanderweg von etwa 10 Kilometern Länge führt rund um den See und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Der Lago Bianco fungiert als Wasserscheide, wobei das Wasser ostwärts via Donau ins Schwarze Meer und südwärts via Po in die Adria fliesst.
Der westliche Uferbereich des Lago Bianco ist ein besonderer Anziehungspunkt. Hier befindet sich das Bernina Hospiz (Ospizio Bernina), und die berühmte Zugstrecke des Bernina Express führt direkt am Ufer entlang, was eine der spektakulärsten Zugfahrten der Schweiz darstellt.
Mit einer maximalen Tiefe von 53 Metern ist der Lago Bianco nicht nur ein bedeutendes Gewässer für die Region, sondern auch ein beliebtes Ziel für Touristen und Wanderer, die die einzigartige natürliche Schönheit und die beeindruckende Höhenlage des Sees erleben möchten.
Das Fischen am Lago Bianco am Berninapass unterliegt bestimmten Regeln und Vorschriften, die vom Kanton Graubünden festgelegt werden. Um dort zu fischen, benötigt man ein gültiges Fischereipatent, das beim kantonalen Amt für Fischerei oder online erworben werden kann. Es gibt festgelegte Schonzeiten für bestimmte Fischarten sowie Mindestgrößen, die eingehalten werden müssen. Die Verwendung bestimmter Fischereigeräte und Köder kann eingeschränkt sein, daher ist es wichtig, sich über die erlaubte Ausrüstung zu informieren. Beim Fischen muss auf den Schutz der Umwelt und der natürlichen Lebensräume geachtet werden, einschliesslich Müllentsorgung und das Vermeiden von Störungen der Tierwelt.
Für detaillierte Informationen und aktuelle Vorschriften empfiehlt es sich, die Webseite des kantonalen Amts für Fischerei zu besuchen oder den örtlichen Fischereiverein zu kontaktieren.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenPatentsystem
Informationen zur Datenerhebung
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.
19 Gewässer in der Umgebung
Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften ermittelt, die sich im Umkreis von maximal 1.5km der einzelnen uns zur Verfügung stehenden Streckenpunkte befinden. Bedingt durch das gewählte Verfahren werden möglicherweise auch Ortschaften anzeigt, welche sich nur bedingt in der Umgebung des Gewässers befinden. Auch ist es möglich, dass relevante Ortschaften nicht angezeigt werden.
3 Ortschaften in der Umgebung
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Gewässer Lago Bianco (Berninapass). Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.
Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Lago Bianco (Berninapass). Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.
Bericht einreichenDurchstöbere unser grosses Gewässerverzeichnis und entdecke neue Flüsse und Seen zum Angeln & Fischen in Deinem Kanton. Hier findest Du wichtige und nützliche Informationen zu den Bestimmungen zum Angelfischen in jedem Schweizer Kanton.
Sofern die Ware bei uns an Lager ist, versenden wir Deine Bestellung in der Regel am folgenden Werktag von Montag bis Freitag.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem Lieblingsgewässer in der Schweiz und erhalte kostenlos ein Paar exklusive Angeln-Fischen.ch Socken.