Eigenschaft: Unterirdisches Gewässer

Unterirdische Gewässer sind faszinierende Naturphänomene, die oft im Verborgenen liegen und dennoch eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. In der Schweiz gibt es einige bemerkenswerte unterirdische Gewässer, die sowohl wissenschaftlich als auch touristisch von Interesse sind.

Ein herausragendes Beispiel ist der unterirdische See von St-Léonard im Kanton Wallis. Dieser See ist der grösste natürliche schiffbare unterirdische See Europas und erstreckt sich über eine Länge von 300 Metern. Er liegt zwischen Sion und Sierre, eingebettet in die Walliser Alpen, und befindet sich in einer Tiefe von 30 bis 70 Metern unter den Weinbergen. Der See wurde 1943 entdeckt und ist seit 1949 für die Öffentlichkeit zugänglich.

Neben dem See von St-Léonard gibt es in der Schweiz auch andere unterirdische Gewässer, die weniger bekannt, aber ebenso faszinierend sind. Diese Gewässer spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und bieten Lebensraum für spezialisierte Tier- und Pflanzenarten.

Liste der Gewässer mit der Eigenschaft Unterirdisches Gewässer

Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
X

Sparten

Kantone

Sende uns Fotos
Erhalte Socken

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem Lieblingsgewässer in der Schweiz und erhalte kostenlos ein Paar exklusive Angeln-Fischen.ch Socken.