Fliegenfischen - die schönste Art Fische zu fangen

Die Fangmethode Fliegenfischen, die enormen Seelenfrieden bietet, kann mit etwas Geduld und Geschick erstaunlich einfach erlernt werden. Die Länge der Rute und das Gewicht der Schnur und der Fliege lässt dich bestimmte Gewässerabschnitte mit erstaunlicher Präzision anvisieren. Lass Dich bei der Auswahl der Fliegenruten und Fliegen beraten. Für ungeduldige lohnt sich der Besuch eines Fliegenfischer-Kurs um einen schnellen Einstieg in die Fliegenfischerei zu bekommen.

Die natürliche Schönheit, die naturnahen Verbindungen, die Bewegung und die Freude am Fangen schaffen ein Wohlgefühl, das seinesgleichen bei keinem anderen Hobby findet. Die Zahl der Fischfangmethoden denen du nachgehen kannst ist zahllos und es ist für jeden etwas dabei. Es kann schwierig sein zu entscheiden, welche Angelmethode für dich am vorteilhaftesten ist und welche den grössten Spass und die grösste Befriedigung bringt. Wir wollen das Fliegenfischen empfehlen, weil es in vielerlei Hinsicht nützlich und wohltuend sein kann!

Das Leben kann manchmal hektisch sein. Fliegenfischen bringt Ausgleich und Entspannung.

Fliegenfischen in der Schweiz

Vorausgesetzt Du besitzt ein gültiges Fischereipatent, kannst Du an vielen Gewässern der Schweiz die Fliegenfischerei ausüben. Beachte bitte die entsprechenden Regelungen der einzelnen Kantone. In den jeweiligen Fischereiverordnungen der einzelnen Kantone sind alle erlaubten Fanggeräte und Fangmethoden beschrieben. Du kannst Dich auch beim jeweiligen Amt für Fischerei oder beim Fischerverein vor Ort erkundigen, ob an einem bestimmten Gewässer die Fliegenfischerei erlaubt ist.

Entspannung pur beim Fliegenfischen

Das Leben kann manchmal hektisch sein. Es ist nicht leicht, sich von unseren Telefonen, der Arbeit und anderen Verpflichtungen ablenken zu lassen und Entspannung zu finden. Fliegenfischen ist eine grossartige Möglichkeit sich zu entspannen und die Sorgen der Welt für eine Weile zu vergessen. Es gibt nichts schöneres, als sich in der ruhigen und intakten Natur dem Fliegenfischen hinzugeben. Zeit allein in der Natur zu verbringen und sich auf eine Sache zu konzentrieren, kann ungemein befriedigend sein.

Um den Kopf frei zu bekommen, egal wie gesellig du bist, musst du etwas Zeit für sich selbst einplanen. Langsame, kontinuierliche Aktivitäten wie das Auswerfen und Einholen der Angelschnur können aufgrund ihres beruhigenden Rhythmus sehr entspannend, fast schon meditativ sein. Da um dich herum ausser dem Geräusch von fliessendem Wasser nicht viel Lärm ist, kann dir dieses ruhige Rauschen zusätzlich helfen, dich zu entspannen.

Fliegenfischen ist gleichzeitig eine erfreuliche, friedliche und aufregende Erfahrung.

Fliegenfischen bietet eine grossartige Möglichkeit, sich zu bewegen und gleichzeitig die Natur zu geniessen. Fliegenfischen hat den schlechten Ruf langweilig zu sein, aber die Realität ist, dass es ein hohes Mass an geistiger und körperlicher Ausdauer erfordert. Fliegenfischen ist eine grossartige Möglichkeit, sich zu entspannen, aktiv zu bleiben und gleichzeitig Spass zu haben. Es ist eine angenehme und unkomplizierte Art der körperlichen Aktivität und eine ideale Wahl für diejenigen, die aktiv bleiben möchten. Im Vergleich zu einem normalen Training im Fitnessstudio beansprucht das Fliegenfischen eine Vielzahl von Muskelgruppen auf einzigartige Weise. Du kannst den Körper mit Aktivitäten wie Wandern, Waten und Werfen auf eine Weise herausfordern, an die er nicht gewöhnt ist.

Als Bonus kann das Fliegenfischen helfen, feinmotorische Fähigkeiten aufzubauen und zu stärken. Durch das Üben präziser Bewegungen, wie z.B. das Entwirren der Angelschnur oder das Sichern eines Hakens, wird der Angler sein Handwerk besser beherrschen. Deine Hände werden flexibler und geschickter, wenn du täglich mit Fliegen angelst, im Gegensatz zu anderen Formen des Sportfischens. Fortgeschrittene Fischer binden ihre Fliegen selbst, was zusätzliches Geschick erfordert und den Spass, mit einer eigenen Fliege einen Fisch zu fangen, noch grösser macht.

Binde Deine eigenen Fliegen um den Spass am Fliegenfischen und am Fangerfolg weiter zu erhöhen

Im Gegensatz zu anderen Fangmethoden erfordert das Fliegenfischen ein feineres Mass an körperlicher Anstrengung

In den meisten Fällen wirst du dich auf eine gleichmässige und energiearme Weise bewegen. Sich gegen die Strömung zu lehnen, während man eine Schnur auswirft, ist eine grossartige Möglichkeit, um eine gleichmässige und progressive Bewegung zu bekommen. Bei einem typischen Training im Fitnessstudio werden pro Stunde zwischen 500 und 700 Kalorien verbrannt. Mit Fliegenfischen kannst du an einem Tag zwischen 500 und 1’500 Kalorien verbrennen.

Fliegen behalten, die in der Vergangenheit funktioniert haben

Einer der Hauptunterschiede zwischen Fliegenfischen und Köderfischen ist, dass beim Fliegenfischen häufiger synthetische Köder verwendet werden. Gewöhnlicherweise ahmt eine selbst gebundene oder gekaufte synthetische Fliege das Aussehen eines natürlichen Insekts nach. Wenn Du mit Fliegen anstelle von Futter fischst, musst du weniger häufig neue Köder kaufen. Du kannst Geld sparen, indem du Fliegen wiederverwendest, die in der Vergangenheit funktioniert haben, anstatt neue Köder kaufen zu müssen. Darüber hinaus bestehen die meisten Fliegen aus Materialien, die sich im Wasser nicht schnell zersetzen, selbst wenn sie häufig nass werden.

Es ist wahrscheinlich, dass sich die anfänglichen Ausgaben für den Kauf von Fliegenködern aufgrund ihrer erwarteten längeren Lebensdauer im Laufe der Zeit amortisieren. Wenn du mit verschiedenen Ködern experimentierst, kannst du eine Sammlung von Fliegen ansammeln, von denen du überzeugt bist, dass sie effektiv sind.

Breiterer Zugang zum Angeln

Als Freund der Fliegenfischerei hast du mehr Möglichkeiten für Angelplätze als diejenigen, die auf Sportangelruten angewiesen sind. Lebende Köder sind an vielen Orten nicht erlaubt, da sie negative Auswirkungen auf die Fischerei und die umliegende Umwelt haben können. An Orten wie diesen wird der Fliegenfischer davon verschont bleiben. Fast überall ist das Fliegenfischen erlaubt, da es eine geringe Umweltbelastung bedeutet.

Lerne neue Techniken

Fliegenfischen ist eine Kunst, die viel Zeit, Übung und Ausdauer erfordert. Wenn du hart genug arbeitest, kannst du eine neue Fähigkeit erlernen, die du vorher nicht hattest. Es hat sich gezeigt, dass die Aufnahme neuer Hobbys und Freizeitbeschäftigungen positive psychologische Auswirkungen hat, während du übst und dich weiterentwickelst. Schnell wirst du Erfolge erkennen und hoffentlich bald auch für deine Bemühungen belohnt werden, indem du einen schönen Fisch aus dem Wasser ziehst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Fischen in der Schweiz

Fischen ist eine grossartige Möglichkeit, Zeit mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen. Es bietet eine schöne Balance aus Ruhe und Action. Es kann langweilig sein, wenn die Fische nicht anbeissen, aber diese Momente lassen uns Zeit, um andere Strategien zu entwickeln und einfach Spass beim gemeinsamen Abhängen am oder auf dem See zu haben.

Weiterlesen »

Fischen und Angeln vom Ruderboot aus?

Sicher in fliessendem und stehendem Wasser zu rudern – und auf eine Weise die den Angelerfolg ermöglicht – ist für die meisten neuen Bootsbesitzer nicht einfach zu erlernen, denn es braucht neben Geschick auch viel Muskelkraft. Es gibt eine Lernkurve, die Du durchstehen musst, damit die Rudertechnik zur zweiten Natur wird. Wirklich ein Experte an den Stöcken wird man nur mit viel Übung.

Weiterlesen »
Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
X

Sparten

Kantone

Sende uns Fotos
Erhalte Socken

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem Lieblingsgewässer in der Schweiz und erhalte kostenlos ein Paar exklusive Angeln-Fischen.ch Socken.