Die Eulach ist ein Fluss im Kanton Zürich in der Schweiz, der vollständig in den Gemeinden Winterthur und Elsau verläuft. Mit einer Länge von 20 Kilometern und einer Klassifizierung von 8 auf einer Skala von 10 (klein) bis 4 (gross), gehört die Eulach zu den kleineren Flüssen der Region. Der Fluss entspringt unterhalb des Schauenbergs auf einer Höhe von 743 Metern über Meer und mündet auf 410 Meter über Meer bei Winterthur in die Töss. Das Sohlgefälle der Eulach beträgt 17 Promille.
Die Eulach ist ein Nebenfluss der Töss und hat im Laufe der Zeit das Eulachtal und das Farenbachtobel geformt. Im Oberlauf wird sie auch Hofstetterbach genannt, vor Elgg als Farenbach. Der Fluss durchquert einige Täler und formt Schluchten und Tobel, die zur natürlichen Schönheit der Region beitragen.
Winterthur, eine der grössten Städte im Kanton Zürich, wird manchmal als Eulachstadt bezeichnet, da der Fluss das Stadtzentrum auf einer Länge von 650 Metern unterirdisch passiert. Der unterirdische Teil des Flusses kann durch die Eulachführung, organisiert von Winterthur Tourismus, besichtigt werden. Diese Stadtführungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, den Fluss aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Ein Spaziergang entlang der Eulach macht deutlich, wie vielseitig der kleine Fluss einst genutzt wurde. Er trieb diverse Mühlen und Sägen an, sein Wasser fand Verwendung in Färbereien und Gerbereien, aber auch in einer Seifenfabrik und in einer frühen Spinnerei. Die historischen Mühlen entlang der Eulach laden zu einem erholsamen Spaziergang ein und erinnern an die industrielle Vergangenheit der Region.
Die Eulach ist ein natürlicher Fluss und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Besucher. Die malerische Umgebung und die historische Bedeutung machen die Eulach zu einem interessanten Ziel für Natur- und Geschichtsinteressierte.
Fischen am Fliessgewässer Eulach? Hier findest Du Informationen zum Fischen und Angeln am Gewässer Eulach.
In den meisten Kantonen regelt der Kanton das Fischen und erlässt entsprechende Vorschriften. Für Informationen zum Angeln am Gewässer Eulach wende Dich an den örtlichen Fischereiverein oder das kantonale Amt für Fischerei.
Oft findest Du die nötigen Informationen auch, indem Du den Link zur Informationsseite des jeweiligen Kantons weiter unten auf dieser Seite besuchst.
Hast Du Fragen oder Informationen zum Angeln und Fischen am Fliessgewässer Eulach? Nutze die Kommentare, um Deine Fragen zu stellen oder Informationen zu teilen.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenHier siehst Du auf einer Karte den Verlauf des Fliessgewässers Eulach. Die schwarze Linie zeigt den Flussverlauf gemäss den Geokordinaten von swisstopo.
Informationen zur Datenerhebung
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.
15 Gewässer in der Umgebung
Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften erfasst, die sich im Umkreis von maximal 1,5 km der einzelnen Streckenpunkte befinden. Aufgrund der Methode können auch Ortschaften angezeigt werden, die nicht direkt am Gewässer liegen. Es ist auch möglich, dass wichtige Ortschaften nicht angezeigt werden.
34 Ortschaften in der Umgebung
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Fliessgewässer Eulach. Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.
Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Eulach. Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.
Bericht einreichenInformationen zur Datenerhebung
Die Ortschaft an der Mündung wurde automatisch anhand des tiefstgelegenen Streckenpunkts des Fliessgewässers innerhalb eines Umkreises von 500 Metern ermittelt. Da die Ortschaften vom Zentrum entfernt liegen, kann es zu Ungenauigkeiten kommen.
Durchstöbere unser grosses Gewässerverzeichnis und entdecke neue Flüsse und Seen zum Angeln & Fischen in Deinem Kanton. Hier findest Du wichtige und nützliche Informationen zu den Bestimmungen zum Angelfischen in jedem Schweizer Kanton.
Sofern die Ware bei uns an Lager ist, versenden wir Deine Bestellung in der Regel am folgenden Werktag von Montag bis Freitag.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem Lieblingsgewässer in der Schweiz und erhalte kostenlos ein Paar exklusive Angeln-Fischen.ch Socken.
hallo, meine frage ist ob ich an der Eulach ein patent brauche auch wenn ich SaNa habe? wenn ja, wie komme ich dazu? danke für eine Antwort.
Die Eulach wird von privatpersonen gepachtet
Was heisst das?
darf ich nur mit erlaubnis des pächters angeln?
wie kriege ich die erlaubnis?
Du musst den Pächter anschreiben (wer welches gewässer Pachtet sieht man hier: https://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/themen/umwelt-tiere/tiere/fischerei-und-jagd/fischerei/fischereireviere/Fischereirevierverzeichnis%20Pachtperiode%202018-26%20(Stand%2011.09.2024).pdf ). Man kannst auch im Gis-Browser auf der Karte anschauen welches Gewässer welche Reviernummer hat, und so über den oben genannten Link herausfinden wer es pachtet. Gis-Browser -> https://geo.zh.ch/maps?x=2692500&y=1252500&scale=320000&basemap=arelkbackgroundzh
Ich hoffe das hilft dir weiter und Viel Spass am Wasser
Fabian