Der Bodensee ist ein bedeutendes Gewässer in der Schweiz, das sich über die Kantone St. Gallen und Thurgau erstreckt. Der Bodensee wird vom Alpenrhein gespeist und der Hochrhein entwässert ihn. Mit einer Fläche von 470.99 km² und einer maximalen Tiefe von 254 Metern ist der Bodensee ein riesiges Gewässer, das auf 394 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Der See hat eine Länge von 32.55 Kilometern und eine Breite von 6.35 Kilometern. Die Uferlinie erstreckt sich über 255.31 Kilometer, was eine Umrundung für Radfahrer auf dem Bodensee-Radweg zu einem beliebten Erlebnis macht.
Der Bodensee grenzt an die drei Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz. Während im Untersee eine anerkannte Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz existiert, ist im Obersee kein einvernehmlicher Grenzverlauf festgelegt. Im Bodensee befinden sich zehn grössere Inseln. Die grösste davon ist die Reichenau im Untersee, die mit ihren früh- und hochmittelalterlichen Kirchen zum UNESCO-Welterbe zählt. Die zweitgrösste Insel ist Lindau im Osten des Obersees, wo sich die Altstadt und der ehemalige Hauptbahnhof der Stadt Lindau befinden. Die drittgrösste Insel ist die Mainau im Südosten des Überlinger Sees. Vor dem Wollmatinger Ried in Deutschland liegen zwei relativ grosse, aber unbesiedelte und als Naturschutzgebiet unzugängliche Inseln.
Der Bodensee ist bekannt für seine Kursschiffe, die eine entspannte Möglichkeit bieten, den See zu erkunden. Die sanft gewellte Landschaft rund um den Bodensee ist ideal für aktive Feriengäste. Es gibt zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, Wanderwege sowie Skating- und Radwege. Der Bodensee-Radweg, der rund um den See führt, ist ein beliebter Klassiker für Radfahrer. Entlang des Sees finden sich zahlreiche Restaurants, Campingplätze und Bademöglichkeiten, die einen perfekten Rahmen für Erholung und Freizeitaktivitäten bieten.
Fischen am Bodensee? Hier findest Du Informationen zum Fischen und Angeln am Bodensee.
In den meisten Kantonen regelt der Kanton das Fischen und erlässt entsprechende Vorschriften. Für Informationen zum Angeln am Bodensee wende Dich an den örtlichen Fischereiverein oder das kantonale Amt für Fischerei.
Oft findest Du die nötigen Informationen auch, indem Du den Link zur Informationsseite des jeweiligen Kantons weiter unten auf dieser Seite besuchst.
Hast Du Fragen oder Informationen zum Angeln und Fischen am Bodensee? Nutze die Kommentare, um Deine Fragen zu stellen oder Informationen zu teilen.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenPacht- und Patentsystem
Pacht- und Patentsystem
Informationen zur Datenerhebung
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.
33 Gewässer in der Umgebung
Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften ermittelt, die sich im Umkreis von maximal 1.5km der einzelnen uns zur Verfügung stehenden Streckenpunkte befinden. Bedingt durch das gewählte Verfahren werden möglicherweise auch Ortschaften anzeigt, welche sich nur bedingt in der Umgebung des Gewässers befinden. Auch ist es möglich, dass relevante Ortschaften nicht angezeigt werden.
37 Ortschaften in der Umgebung
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Gewässer Bodensee. Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.
Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Bodensee. Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.
Bericht einreichenDurchstöbere unser grosses Gewässerverzeichnis und entdecke neue Flüsse und Seen zum Angeln & Fischen in Deinem Kanton. Hier findest Du wichtige und nützliche Informationen zu den Bestimmungen zum Angelfischen in jedem Schweizer Kanton.
Sofern die Ware bei uns an Lager ist, versenden wir Deine Bestellung in der Regel am folgenden Werktag von Montag bis Freitag.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem Lieblingsgewässer in der Schweiz und erhalte kostenlos ein Paar exklusive Angeln-Fischen.ch Socken.