Naturschutzgebiete sind essenzielle Rückzugsorte für die Natur, in denen Pflanzen und Tiere besonders geschützt sind. In der Schweiz gibt es zahlreiche solcher Gebiete, die eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen und Arten bieten. Ein herausragendes Beispiel ist der Schweizerische Nationalpark im Kanton Graubünden, der älteste Nationalpark der Alpen. Er wurde 1914 gegründet und erstreckt sich über mehr als 170 Quadratkilometer. Hier können Besucher eine unberührte alpine Landschaft erleben und Tiere wie Steinböcke, Murmeltiere und Bartgeier in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Ein weiteres bedeutendes Naturschutzgebiet ist die Alp Flix im Parc Ela, ebenfalls in Graubünden. Diese Hochmoorlandschaft ist bekannt für ihre aussergewöhnliche Artenvielfalt und wird oft als "Schatzinsel der Biodiversität" bezeichnet. Hier finden sich zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten, die in den verschiedenen Feuchtgebieten und Wiesen leben.
Naturschutzgebiete wie diese sind nicht nur wichtig für den Erhalt der Biodiversität, sondern bieten auch Erholungsmöglichkeiten für Menschen. Sie laden zum Wandern, Beobachten und Genießen der Natur ein und sensibilisieren gleichzeitig für den Schutz unserer Umwelt.
Durchstöbere unser grosses Gewässerverzeichnis und entdecke neue Flüsse und Seen zum Angeln & Fischen in Deinem Kanton. Hier findest Du wichtige und nützliche Informationen zu den Bestimmungen zum Angelfischen in jedem Schweizer Kanton.
Sofern die Ware bei uns an Lager ist, versenden wir Deine Bestellung in der Regel am folgenden Werktag von Montag bis Freitag.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem Lieblingsgewässer in der Schweiz und erhalte kostenlos ein Paar exklusive Angeln-Fischen.ch Socken.