Die Agone (Alosa agone) ist eine Fischart aus der Familie der Heringe (Clupeidae). In der Schweiz ist sie vor allem im Lago Maggiore zu finden, wo sie eine dominierende Rolle im offenen Wasser spielt1. Die Agone ist ein Süsswasserhering und gehört zu den wenigen Arten, die in den südlichen Regionen der Schweiz vorkommen.
Die Verbreitung der Agone in der Schweiz ist auf die besonderen klimatischen und geografischen Bedingungen im Tessin zurückzuführen. Diese Region bietet ein ideales Habitat für wärmeliebende Fischarten, die nördlich der Alpen selten oder gar nicht vorkommen. Leider ist die Agone, wie viele andere Fischarten im Tessin, auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.
Die Agone ist nicht nur ökologisch bedeutsam, sondern auch kulturell. In der Region um den Lago Maggiore wird sie traditionell gefischt und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Küche. Die Fischerei auf Agone hat eine lange Geschichte und ist ein Beispiel für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in der Schweiz.
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen der Fischart Agone in der Schweiz seit 1819. Um die Fischbestände zu schützen, veröffentlicht das Nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Fauna nur ungefähre Angaben auf einem Raster von 5x5 Kilometern mit einer Unsicherheit von 3535 Metern. Daher sind die Punkte auf der Karte nicht exakt an den Orten der tatsächlichen Beobachtungen, sondern können um mehrere Kilometer abweichen.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenKeine Gewässer gefunden.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.
Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.