Das Meerneunauge (Petromyzon marinus) ist ein faszinierender, parasitärer Fisch, der einst in den Gewässern der Schweiz vorkam, insbesondere in grösseren Seen und Flüssen. Mit seinem langgestreckten, schlangenartigen Körper und der charakteristischen Mundscheibe, die ihm ermöglichte, sich an anderen Fischen festzuhalten, unterschied es sich deutlich von anderen Fischarten.
Diese Art ist vor allem für ihre Lebensweise bekannt: Das Meerneunauge ernährt sich von den Körperflüssigkeiten anderer Fische, was ihm einen umstrittenen Ruf einbringt. Dennoch spielt es eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem es zur Regulierung der Fischpopulationen beiträgt. Während der Fortpflanzungszeit legen die Weibchen ihre Eier in fliessendes Wasser, wo die Larven sich entwickeln. In der Schweiz gilt das Meerneunauge heute als ausgestorben.
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen der Fischart Meerneunauge in der Schweiz seit 1819. Um die Fischbestände zu schützen, veröffentlicht das Nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Fauna nur ungefähre Angaben auf einem Raster von 5x5 Kilometern mit einer Unsicherheit von 3535 Metern. Daher sind die Punkte auf der Karte nicht exakt an den Orten der tatsächlichen Beobachtungen, sondern können um mehrere Kilometer abweichen.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenKeine Gewässer gefunden.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.
Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.