Fischen am Fliessgewässer Chriesbach? Hier findest Du Informationen zum Fischen und Angeln am Gewässer Chriesbach.
Der Chriesbach (auch Kriesbach) entspringt auf 512 m ü. M. als Dürrenbach bei Volketswil. Er ist ein rund zehn Kilometer langer Zufluss der Glatt. Der Dürrbach (später Chriesbach genannt) ist anfangs auf einer Strecke von 1.7 km eingedolt und tritt auf der Höhe von Mattenhof erstmals an die Oberfläche. Bei Hegnau unterquert er die Oberlandautobahn und fliesst erneut eingedolt teilweise unterhalb des Militärflugplatzes Dübendorf. Früher floss der Bach durch das Gebiet des heutigen Flugplatzes, wo sich ein grösseres Torfmoor befand. Heute bildet der Bach eine natürliche Barriere des Flugplatzes.
Bei der Gemeindegrenze zu Dietlikon nimmt er mit dem Altbach seinen wichtigsten Zufluss auf und wird ab dort Chriesbach genannt. Im Zeitraum von 2014 bis 2015 wurde der Chriesbach im Gebiet der Stadt Dübendorf auf einer Länge von 930 Metern, beginnend von der Chriesbachbrücke bis zur Mündung in die Glatt renaturiert. Durch die Aufwertung des Chriesbachs wurden Wanderhindernisse für Fische beseitigt und neue, vielfältige Lebensräume für Wasserlebewesen sind entstanden. Der Bach wurde aber auch für Erholungssuchende attraktiver - dank Sitzgelegenheiten und Zugängen zum Wasser. Auf dem Gelände des Eawag-Hauptsitzes (Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz) wurden ein Aussenlabor, zwei Teiche und verschiedene Messvorrichtungen errichtet, welche von der Öffentlichkeit und dem Kanton für Bildung und Forschung genutzt werden können.
Angeln am Chriesbach
Der Chriesbach ist ein Pachtgewässer mit der Reviernummer 269. Es handelt sich um ein Aufzuchtrevier der Fischerei- und Jagdverwaltung des Kantons Zürich (FJV). Fischen am Chriesbach ist momentan nicht möglich.
Fischen am Fliessgewässer Chriesbach? Hier findest Du Informationen zum Fischen und Angeln am Gewässer Chriesbach.
In den meisten Kantonen regelt der Kanton das Fischen und erlässt entsprechende Vorschriften. Für Informationen zum Angeln am Gewässer Chriesbach wende Dich an den örtlichen Fischereiverein oder das kantonale Amt für Fischerei.
Oft findest Du die nötigen Informationen auch, indem Du den Link zur Informationsseite des jeweiligen Kantons weiter unten auf dieser Seite besuchst.
Hast Du Fragen oder Informationen zum Angeln und Fischen am Fliessgewässer Chriesbach? Nutze die Kommentare, um Deine Fragen zu stellen oder Informationen zu teilen.
Nein, am Fliessgewässer Chriesbach darf nicht gefischt werden.
Informationen zu den Fischereirechten
Die Informationen zu den Fischereirechten am Gewässer Chriesbach wurden sorgfältig zusammengetragen. Da sich Bestimmungen jederzeit ändern können, übernehmen wir kein Gewähr für die Aktualität. Bitte beachten Sie im Zweifel die geltenden Bestimmungen des Kantons.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenHier siehst Du auf einer Karte den Verlauf des Fliessgewässers Chriesbach. Die schwarze Linie zeigt den Flussverlauf gemäss den Geokordinaten von swisstopo.
Informationen zur Datenerhebung
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.
5 Gewässer in der Umgebung
Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften erfasst, die sich im Umkreis von maximal 1,5 km der einzelnen Streckenpunkte befinden. Aufgrund der Methode können auch Ortschaften angezeigt werden, die nicht direkt am Gewässer liegen. Es ist auch möglich, dass wichtige Ortschaften nicht angezeigt werden.
10 Ortschaften in der Umgebung
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Fliessgewässer Chriesbach. Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.
Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Chriesbach. Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.
Bericht einreichenInformationen zur Datenerhebung
Die Ortschaft an der Mündung wurde automatisch anhand des tiefstgelegenen Streckenpunkts des Fliessgewässers innerhalb eines Umkreises von 500 Metern ermittelt. Da die Ortschaften vom Zentrum entfernt liegen, kann es zu Ungenauigkeiten kommen.
Durchstöbere unser grosses Gewässerverzeichnis und entdecke neue Flüsse und Seen zum Angeln & Fischen in Deinem Kanton. Hier findest Du wichtige und nützliche Informationen zu den Bestimmungen zum Angelfischen in jedem Schweizer Kanton.
Sofern die Ware bei uns an Lager ist, versenden wir Deine Bestellung in der Regel am folgenden Werktag von Montag bis Freitag.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem Lieblingsgewässer in der Schweiz und erhalte kostenlos ein Paar exklusive Angeln-Fischen.ch Socken.
Guten Abend ich interessiere mich fürs Fischen am Chriesbach Dübendorf Zürich. Wo bekomme ich ein Tagespatent? Oder mehr Infos? Besten Dank für ihre Hilfe grüsse Denis
Hallo Denis. Der Chriesbach ist ein Aufzuchtrevier der Fischerei- und Jagdverwaltung des Kantons Zürich (FJV). Fischen am Chriesbach ist momentan nicht möglich.