Die Schmerle (Bartgrundel) ist ein faszinierender, kleiner Fisch, der in den klaren Gewässern der Schweiz vorkommt. Sie gehört zur Familie der Loaches und zeichnet sich durch ihren schlanken Körper und die markanten Barteln am Kinn aus, die ihr helfen, Nahrung am Gewässerboden zu finden. Schmerlen leben bevorzugt in schnell fliessenden Flüssen und Bächen, wo sie sich zwischen Steinen und Pflanzen verstecken. Sie sind ein wichtiger Indikator für die Wasserqualität, da sie saubere und sauerstoffreiche Lebensräume bevorzugen.
In der Schweiz sind Schmerlen vor allem in den Alpenregionen und im Mittelland anzutreffen. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume macht sie zu einem spannenden Teil der einheimischen Fischfauna und zu einem wichtigen Element des ökologischen Gleichgewichts in den Gewässern.
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen der Fischart Schmerle (Bartgrundel) in der Schweiz seit 1819. Um die Fischbestände zu schützen, veröffentlicht das Nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Fauna nur ungefähre Angaben auf einem Raster von 5x5 Kilometern mit einer Unsicherheit von 3535 Metern. Daher sind die Punkte auf der Karte nicht exakt an den Orten der tatsächlichen Beobachtungen, sondern können um mehrere Kilometer abweichen.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenKeine Gewässer gefunden.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.
Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.