Freiangelrecht

Das Freiangelrecht in der Schweiz erlaubt es, in bestimmten Gewässern ohne Fischereipatent zu angeln. Dieses Recht gilt in vielen grossen Seen wie dem Bodensee, Zürichsee und Genfersee sowie in einigen kleineren Seen. Es gibt jedoch regionale Unterschiede, und im Tessin existiert kein Freiangelrecht.

Wichtig ist, dass Angler sich an die lokalen Vorschriften halten, die Fangmengen, Schonzeiten und erlaubte Angelmethoden regeln. Der waidgerechte Umgang mit Fischen ist essenziell, und obwohl kein Sachkundenachweis (SaNa) erforderlich ist, wird dieser dringend empfohlen, um den richtigen Umgang mit den Tieren zu gewährleisten.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
X

Geführte Angeltouren in Graubünden​

Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.

Ein junger Mann in einer Anglerweste und mit einer Angelrute in der Hand steht an einem fließenden Fluss und führt seine Angel durch das Wasser, umgeben von dichten grünen Bäumen an einem sonnigen Tag.

Neueröffnung
Fischerladen Chur

Ein junger Mann mit lockigen braunen Haaren und einem blauen Kapuzenpulli lächelt, während er einen großen Fisch mit glänzenden Schuppen in der Hand hält. In Chur, in der Nähe von Holzhäusern und Topfpflanzen, wird eine Neueröffnung gefeiert.

Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.