Wer Fotos von Gewässern einsendet kann ein bandneues iPhone Pro Max der neusten Generation gewinnen. Jetzt mitmachen und Chance sichern.
Die Suhre (auch Sure genannt) ist ein Fluss in der Schweiz, der sich über die Kantone Aargau und Luzern erstreckt. Der Fluss beginnt als Ausfluss des Sempachersees und hat seine Quelle auf 506 Metern über dem Meeresspiegel. Die Suhre ist ein natürlicher Fluss und erstreckt sich über eine Länge von 33 Kilometern. Auf ihrem Weg durchfliesst die Suhre das Suhrental und passiert verschiedene Gemeinden, darunter Unterentfelden, Geuensee, Sursee, Muhen, Knutwil, Staffelbach, Schöftland, Büron, Hirschthal, Reitnau, Triengen, Suhr, Buchs AG, Moosleerau, Oberkirch, Aarau und Oberentfelden.
Ein bemerkenswerter Abschnitt des Flusses beginnt am Sempachersee und führt durch das Moorgebiet "Zällmoos", das im Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung aufgeführt ist. Weiter flussabwärts, auf der Höhe von Staffelbach, verläuft quer durch das Suhrental die rund 30 Meter hohe Serie von Endmoränen aus der Eiszeit, die beim Rückzug des Reussgletschers entstand. Diese Endmoränenzone von Staffelbach ist ein Landschaftsschutzgebiet des Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN).
Die Suhre hat eine Mündung auf 369 Metern über dem Meeresspiegel und weist ein Sohlgefälle von 5 Promille auf. Sie ist ein Nebenfluss der Aare und trägt zur Vielfalt der Schweizer Gewässerlandschaft bei. Die Suhre bietet eine malerische Kulisse für Wanderungen und Naturbeobachtungen.
Zuflüsse der Suhre sind unter anderem die Wyna und diverse kleinere Bäche, die ihren Wasserlauf bereichern. Die Suhre ist nicht nur ein bedeutendes Naturdenkmal, sondern auch ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die die idyllische Landschaft und die vielfältigen Aktivitäten entlang des Flusses geniessen möchten.
Fischen am Fliessgewässer Suhre? Hier findest Du Informationen zum Fischen und Angeln am Gewässer Suhre.
In den meisten Kantonen regelt der Kanton das Fischen und erlässt entsprechende Vorschriften. Für Informationen zum Angeln am Gewässer Suhre wende Dich an den örtlichen Fischereiverein oder das kantonale Amt für Fischerei.
Oft findest Du die nötigen Informationen auch, indem Du den Link zur Informationsseite des jeweiligen Kantons weiter unten auf dieser Seite besuchst.
Hast Du Fragen oder Informationen zum Angeln und Fischen am Fliessgewässer Suhre? Nutze die Kommentare, um Deine Fragen zu stellen oder Informationen zu teilen.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenPacht- und Patentsystem
Pacht- und Patentsystem
Hier siehst Du auf einer Karte den Verlauf des Fliessgewässers Suhre. Die schwarze Linie zeigt den Flussverlauf gemäss den Geokordinaten von swisstopo.
Informationen zur Datenerhebung
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.
16 Gewässer in der Umgebung
Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften erfasst, die sich im Umkreis von maximal 1,5 km der einzelnen Streckenpunkte befinden. Aufgrund der Methode können auch Ortschaften angezeigt werden, die nicht direkt am Gewässer liegen. Es ist auch möglich, dass wichtige Ortschaften nicht angezeigt werden.
27 Ortschaften in der Umgebung
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Fliessgewässer Suhre. Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.
Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Suhre. Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.
Bericht einreichenInformationen zu den beobachteten Fischarten
Die angezeigten Fischarten wurden automatisch berechnet und basieren auf Beobachtungen in der Umgebung. Es wurden nur Beobachtungen ab dem Jahr 2000 berücksichtigt. Auf der Karte können auch ältere Beobachtungen sichtbar sein. Die Liste zeigt, welche Fischarten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit im Gewässer Suhre vorkommen. Die Daten sind keinesfalls vollständig. Einige Arten sind möglicherweise geschützt und dürfen nicht gefischt werden.
Es gibt 89 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 5 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 15 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 263 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 9 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 663 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 10 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 20 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 4 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 240 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 7 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 4 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 5 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 24 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 5 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 98 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 9 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 5 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 4 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 155 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 10 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 213 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 8 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 68 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 8 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 32 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 8 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 16 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 7 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 34 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 5 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 4 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 64 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 21 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 7 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 74 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 7 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 11 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 5 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 29 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 8 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 240 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 8 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 45 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 6 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 10 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 6 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 14 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 9 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 4 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.
Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.
Grüezi, ich möchte fragen ob in Suhre bei Büron/Geuense freiangeln erlaubt ist?
Bonjour je vais visiter Sursee et je me rappele que la derniere fois jetais là jai vu des barbeaux partout a un spot. Je veux savoir si la peche au feeder pour barbeau/chevaine est interdite dans la periode fermée de la truite. Aussi je veux savoir où obtenir un permis.
Hello I will be visiting sursee for the second time and I remember seeing barbel everywhere at a particular spot. I want to know if feeder fishing for barbel/chub is prohibited during the closed trout season. And where can i obtain a river license for the canton of Lucerne