Lago Maggiore (Langensee)

Informationen zum Lago Maggiore (Langensee)

Der Lago Maggiore, auch Langensee oder Verbano genannt, liegt vollständig im Kanton Tessin der Schweiz und erstreckt sich über die Gemeinden Gordola, Gambarogno und Locarno. Der See besitzt eine beeindruckende Länge von 57.59 Kilometern und eine maximale Breite von 10.44 Kilometern. Seine Uferlinie erstreckt sich über 212.89 Kilometer.

Mit einer Fläche von 213.39 km² gehört der Lago Maggiore zu den grösseren Seen der Region, wobei 20% dieser Fläche zur Schweiz und 80% zu Italien gehören. Der Seespiegel liegt im Mittel auf 193 Metern über dem Meeresspiegel und bildet damit den tiefsten Punkt der Schweiz. Die maximale Tiefe des Sees beträgt 372 Meter, wobei der Seegrund bis zu 179 Meter unter den Meeresspiegel reicht.

Ein besonderes Highlight ist das Mündungsgebiet des Ticino, die Bolle di Magadino, ein artenreiches Naturschutzgebiet. Bei Brissago befinden sich die zwei Isole di Brissago mit ihrem botanischen Garten: Isola di San Pancrazio (Isola Grande) und Isola di Sant’Apollinare (Isolino). Ausserdem liegen nördlich von Cannero Riviera auf zwei Inselchen die Castelli di Cannero. Stresa vorgelagert sind drei der fünf Borromäischen Inseln: Isola Bella und Isola dei Pescatori (auch bekannt als Isola Superiore), sowie zwischen den beiden das Inselchen Scoglio della Malghera. Die restlichen beiden, Isolino di San Giovanni und Isola Madre, sind dem gegenüberliegenden Verbania vorgelagert. Vor Angera findet man die kleine Insel Isolino Partegora.

Rund um den Lago Maggiore gibt es zahlreiche Campingplätze, die einen idealen Ausgangspunkt für Erkundungen bieten. Ob Spaziergänge entlang der palmenumsäumten Uferpromenaden von Locarno und Ascona oder ein Cappuccino mit Blick auf das Wasser – hier erlebst du den Süden der Schweiz von seiner schönsten Seite.

Die Schifffahrt auf dem Lago Maggiore ermöglicht es, idyllische Dörfer oder die Brissago-Inseln mit ihrem botanischen Garten zu besuchen und die natürliche Schönheit dieser Region zu geniessen.

Angeln und Fischen am Lago Maggiore (Langensee)

Angeln am Lago Maggiore ist erlaubt, jedoch ist eine Lizenz erforderlich. Touristen benötigen den Angelschein "Licenza di pesca di tipo D", den Sie online erwerben können. Die App Pesca TI hilft Ihnen, Ihre Fangstatistiken zu verwalten und die Lizenz direkt im Online-Shop zu kaufen.

Fotos

Ist Fischen am Gewässer Lago Maggiore (Langensee) erlaubt?

Ja, mit einem gültigen Angelpatent und unter Einhaltung aller Regeln darf am Lago Maggiore (Langensee) gefischt werden.

Fehler gefunden?

Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!

Fehler melden

Karte des Lago Maggiore (Langensee)

Beobachtungen von Fischarten um das Gewässer Lago Maggiore (Langensee)

Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Gewässer Lago Maggiore (Langensee). Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eigener Erfahrungsbericht?

Grafik Erfahrungsbericht einreichen

Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Lago Maggiore (Langensee). Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.

Bericht einreichen

Informationen zum Lago Maggiore (Langensee)

Zuflüsse zum Lago Maggiore (Langensee)

Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
X

Sparten

Kantone

Sende uns Fotos
Erhalte Socken

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem Lieblingsgewässer in der Schweiz und erhalte kostenlos ein Paar exklusive Angeln-Fischen.ch Socken.