Informationen zum Zürichsee

Der Zürichsee, auch Zürisee genannt, erstreckt sich über die Kantone St. Gallen, Schwyz und Zürich und ist ein bedeutendes Gewässer in der Schweiz. Mit einer Länge von 39,26 Kilometern und einer Breite von 4,29 Kilometern hat der See eine Uferlinie von 146,99 Kilometern. Die Fläche des Zürichsees beträgt 87,71 km², und er liegt auf einer Höhe von 440 Metern über dem Meeresspiegel. Die maximale Tiefe des Sees beträgt 136 Meter.

Der Zürichsee wird von der Hügellandschaft des Zürcher Oberlandes und vom Pfannenstiel flankiert, was eine malerische Kulisse bietet. Rund um den See finden sich zahlreiche Freibäder, die im Sommer eine willkommene Erfrischung bieten. Wassersportarten sind auf dem Zürichsee sehr beliebt, und die meisten Uferorte werden ganzjährig von Kursschiffen bedient. Vom Gipfeli-Schiff, das frühmorgens fährt, bis hin zu speziellen Sonnenuntergangsfahrten gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, den See vom Wasser aus zu erleben.

Ein besonderes Highlight ist die grösste Insel der Schweiz, Ufenau, die sich im Zürichsee befindet. Auf dieser Insel gibt es Rebberge, eine Kapelle und eine hübsche Wirtschaft, die Besucher anzieht. Gleich neben der Ufenau liegt die kleinere Insel Lützelau, die einen Campingplatz bietet und wo das Schwimmen erlaubt ist – im Gegensatz zur Ufenau.

Für Radfahrer ist es möglich, den Zürichsee in einem Stück zu umrunden. Die Strecke von 90 Kilometern ist jedoch nur für geübte Fahrerinnen zu empfehlen. Wer es gemütlicher mag, kann die Route 66 wählen, die sich zwischen Zürich und Rapperswil entlang des rechten Zürichseeufers schlängelt und durch pittoreske Quartiere sowie Rebberge führt.

Am nördlichen Ende liegt die pulsierende Metropole Zürich bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die berühmte Shopping-Meile "Bahnhofsstrasse" und ein riesiges kulturelles Angebot. Am östlichen Ende des Zürichsees liegt die Rosenstadt Rapperswil, bekannt für ihre öffentlichen Gärten, in denen über 15.000 Rosenstöcke aus mehr als 600 Sorten blühen.

Der Zürichsee erhält seine Wasserzufuhr hauptsächlich durch den Linthkanal und gibt sein Wasser über die Limmat ab. Die Gemeinden, die am Zürichsee liegen, sind Schmerikon, Wangen, Freienbach, Oberrieden, Zollikon, Altendorf, Uetikon am See, Horgen, Lachen, Meilen, Wollerau, Thalwil, Tuggen, Stäfa, Hombrechtikon, Herrliberg, Zürich, Rüschlikon und Kilchberg ZH.

Insgesamt ist der Zürichsee ein bedeutendes Erholungsgebiet und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen, das eine Vielzahl von Aktivitäten und eine beeindruckende Naturkulisse bietet.

Angeln und Fischen am Zürichsee

Fischen am Zürichsee? Hier findest Du Informationen zum Fischen und Angeln am Zürichsee.

In den meisten Kantonen regelt der Kanton das Fischen und erlässt entsprechende Vorschriften. Für Informationen zum Angeln am Zürichsee wende Dich an den örtlichen Fischereiverein oder das kantonale Amt für Fischerei.

Oft findest Du die nötigen Informationen auch, indem Du den Link zur Informationsseite des jeweiligen Kantons weiter unten auf dieser Seite besuchst.

Hast Du Fragen oder Informationen zum Angeln und Fischen am Zürichsee? Nutze die Kommentare, um Deine Fragen zu stellen oder Informationen zu teilen.

Fotos

Fehler gefunden?

Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!

Fehler melden

Informationen zum Fischen im Kanton St. Gallen

Pacht- und Patentsystem

Informationen zum Fischen im Kanton Schwyz

Patentsystem

Informationen zum Fischen im Kanton Zürich

Pacht- und Patentsystem

Karte des Zürichsee

Gewässer in der Umgebung

Informationen zur Datenerhebung
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.

51 Gewässer in der Umgebung

Ortschaften in der Umgebung

Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften ermittelt, die sich im Umkreis von maximal 1.5km der einzelnen uns zur Verfügung stehenden Streckenpunkte befinden. Bedingt durch das gewählte Verfahren werden möglicherweise auch Ortschaften anzeigt, welche sich nur bedingt in der Umgebung des Gewässers befinden. Auch ist es möglich, dass relevante Ortschaften nicht angezeigt werden.

47 Ortschaften in der Umgebung

Beobachtungen von Fischarten um das Gewässer Zürichsee

Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Gewässer Zürichsee. Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eigener Erfahrungsbericht?

Grafik Erfahrungsbericht einreichen

Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Zürichsee. Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.

Bericht einreichen

Informationen zum Zürichsee

Zuflüsse zum Zürichsee

Abflüsse aus dem Zürichsee

Beobachtungen um das Gewässer Zürichsee

Informationen zu den beobachteten Fischarten
Die angezeigten Fischarten basieren auf Beobachtungen in der Umgebung. Es wurden nur Beobachtungen ab dem Jahr 2000 berücksichtigt. Auf der Karte hingegen können auch ältere Beobachtungen sichtbar sein. Die Liste zeigt, welche Fischarten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit im See vorkommen. Die Daten sind jedoch nicht immer vollständig. Es kann sein, dass manche Fischarten trotzdem nicht im Gewässer vorkommen. Einige Arten sind geschützt und dürfen nicht gefischt werden.

AalAalEinige Hinweise

Es gibt 6 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

ÄscheÄscheWenige Hinweise

Es gibt 15 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 5 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Alet (Döbel)Alet (Döbel)Mehrere Hinweise

Es gibt 62 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 13 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Atlantische ForelleAtlantische ForelleMehrere Hinweise

Es gibt 271 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 16 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

BachneunaugeBachneunaugeWenige Hinweise

Es gibt 6 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

BachsaiblingBachsaiblingWenige Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

BarbeBarbeEinige Hinweise

Es gibt 31 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 6 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

BlickeBlickeWenige Hinweise

Es gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Brachsmen (Brassen)Brachsmen (Brassen)Mehrere Hinweise

Es gibt 19 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 8 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Egli (Barsch)Egli (Barsch)Mehrere Hinweise

Es gibt 29 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 7 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

FelchenFelchenEinige Hinweise

Es gibt 11 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

ForellenbarschForellenbarschWenige Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

GoldfischGoldfischEinige Hinweise

Es gibt 5 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 4 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

GroppeGroppeEinige Hinweise

Es gibt 58 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 12 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

GründlingGründlingEinige Hinweise

Es gibt 24 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 9 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

HaselHaselEinige Hinweise

Es gibt 21 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 10 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

HechtHechtMehrere Hinweise

Es gibt 30 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 11 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Kanadischer Seesaibling (Namaycush)Kanadischer Seesaibling (Namaycush)Wenige Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Karausche (Giebel)Karausche (Giebel)Wenige Hinweise

Es gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

KarpfenKarpfenEinige Hinweise

Es gibt 15 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 8 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Katzenwels (Zwergwels)Katzenwels (Zwergwels)Wenige Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

KaulbarschKaulbarschEinige Hinweise

Es gibt 9 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 4 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Laube (Ukelei)Laube (Ukelei)Einige Hinweise

Es gibt 12 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 7 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

NaseNaseWenige Hinweise

Es gibt 5 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

RegenbogenforelleRegenbogenforelleEinige Hinweise

Es gibt 4 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

RotaugeRotaugeMehrere Hinweise

Es gibt 25 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 9 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

RotfederRotfederMehrere Hinweise

Es gibt 21 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 8 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Scardola italianaScardola italianaWenige Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

SchleieSchleieMehrere Hinweise

Es gibt 26 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 10 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Schneider (Schmerlen)Schneider (Schmerlen)Wenige Hinweise

Es gibt 11 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 4 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

SeesaiblingSeesaiblingEinige Hinweise

Es gibt 6 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Silberkarausche (Giebel)Silberkarausche (Giebel)Einige Hinweise

Es gibt 5 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

SonnenbarschSonnenbarschEinige Hinweise

Es gibt 10 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 5 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Trüsche (Quappe)Trüsche (Quappe)Mehrere Hinweise

Es gibt 32 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 10 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

WelsWelsWenige Hinweise

Es gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Warenkorb5
X-LIGHT SHAD 04 BAP
-
+
X-LIGHT SHAD 04 AYU
-
+
Zwischensumme
CHF 45.00
Lieferung
CHF 4.90
Gratisversand ab CHF 199.00!
Noch CHF 154.00 bis zum Gratisversand!
Gesamtsumme
CHF 49.90
Weiter einkaufen
5
X

Geführte Angeltouren in Graubünden​

Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.

Ein junger Mann in einer Anglerweste und mit einer Angelrute in der Hand steht an einem fließenden Fluss und führt seine Angel durch das Wasser, umgeben von dichten grünen Bäumen an einem sonnigen Tag.

Neueröffnung
Fischerladen Chur

Ein junger Mann mit lockigen braunen Haaren und einem blauen Kapuzenpulli lächelt, während er einen großen Fisch mit glänzenden Schuppen in der Hand hält. In Chur, in der Nähe von Holzhäusern und Topfpflanzen, wird eine Neueröffnung gefeiert.

Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.