Eigenschaft: Amphibienlaichgebiet

Amphibienlaichgebiete sind entscheidend für das Überleben vieler Amphibienarten, da sie spezielle Bedingungen für die Fortpflanzung und Entwicklung der Larven bieten. In der Schweiz sind Amphibien stark bedroht, und der Schutz ihrer Laichgebiete ist von grosser Bedeutung.

Die Schweiz hat das Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung erstellt, um diese wichtigen Lebensräume zu schützen. Dieses Inventar umfasst derzeit gegen 1000 Objekte, die als besonders wertvoll für die Fortpflanzung von Amphibien eingestuft wurden. Diese Gebiete bieten den Amphibien geeignete Bedingungen wie sauberes Wasser, ausreichende Vegetation und Schutz vor Fressfeinden.

Von den 19 einheimischen Amphibienarten in der Schweiz gelten 14 als gefährdet. Hauptursache für den Rückgang der Populationen ist der Verlust von Laichgewässern in den letzten 100 Jahren. Besonders kritisch sind Gewässer, die gelegentlich austrocknen, da sie für viele Arten lebenswichtig sind.

Ein Beispiel für ein bedeutendes Amphibienlaichgebiet ist das Naturschutzgebiet Fanel am Neuenburgersee. Dieses Gebiet bietet eine Vielzahl von Teichen und Tümpeln, die ideal für die Fortpflanzung von Amphibien sind. Hier finden sich Arten wie der Laubfrosch, die Gelbbauchunke und der Kammmolch.

Der Schutz und die Pflege dieser Laichgebiete sind entscheidend, um das Überleben der Amphibien in der Schweiz zu sichern. Massnahmen wie die Schaffung neuer Laichgewässer, die Renaturierung von Flussläufen und die Reduzierung von Umweltverschmutzung tragen dazu bei, die Lebensräume der Amphibien zu erhalten und zu verbessern.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
X

Geführte Angeltouren in Graubünden​

Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.

Ein junger Mann in einer Anglerweste und mit einer Angelrute in der Hand steht an einem fließenden Fluss und führt seine Angel durch das Wasser, umgeben von dichten grünen Bäumen an einem sonnigen Tag.