Der Schweizerische Nationalpark (gegründet 1914) ist der älteste Nationalpark der Alpen und liegt im Engadin im Kanton Graubünden. Auf 170 Quadratkilometern bietet er einen Zufluchtsort für seltene Tier- und Pflanzenarten wie Steinböcke, Murmeltiere und Bartgeier. Die unberührte Natur und strenge Schutzmassnahmen ermöglichen es den Ökosystemen, sich zu regenerieren und die Tierwelt ungestört zu bleiben.
Neben seiner Rolle als Erholungsgebiet ist der Nationalpark auch ein bedeutendes Forschungsgebiet. Wissenschaftler untersuchen hier die Auswirkungen des Klimawandels und anderer Umweltveränderungen, um nachhaltige Naturschutzstrategien zu entwickeln. Ein Besuch im Schweizerischen Nationalpark bietet die einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der alpinen Natur zu erleben und gleichzeitig zum Erhalt dieser wertvollen Landschaft beizutragen.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.