Angeln und Fischen auf Rotfedern in der Schweiz

Rotfedern sind in den Seen und Teichen der Schweiz weit verbreitet. Rotfedern sind leicht hochrückiger als Rotaugen, ihr Schuppenkleid schimmert oft leicht golden. Wie ihr Name schon verrät, sind die Flossen von Rotfedern rot gefärbt. Das sicherste Erkennungsmerkmal ist das oberständige Maul, welches uns zeigt, dass dieser Fisch es liebt in Oberflächennähe nach Futter zu suchen. Rotfedern dienen ähnlich wie Rotaugen als wichtige Nahrungsquelle für andere Fischarten, was sie zu hervorragenden Köderfischen macht. Rotfedern werden meistens beim Posenangeln gefangen, lassen sich jedoch auch mit der Fliegenrute beangeln. Beim Eglifischen im Sommer mit kleineren Kunstködern kann es immer mal wieder vorkommen, dass sich eine etwas grössere Rotfeder den kleinen Wobbler oder Gummifisch schmecken lässt. Rotfedern haben ein grätenreiches aber wohlschmeckendes Fleisch, sei werden meist zu Fischburgern oder Fischsuppe verarbeitet.

Fotos der Fischart Rotfeder

Schweizer Seen und Flüsse in welchen die Fischart Rotfeder vorkommt

Keine Gewässer gefunden.

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0
X

Sparten

Kantone

Sende uns
Deine schönsten Fotos!

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem liebsten Gewässer in der Schweiz.