Fotos einreichen
iPhone Pro MAX gewinnen

Wer Fotos von Gewässern einsendet kann ein bandneues iPhone Pro Max der neusten Generation gewinnen. Jetzt mitmachen und Chance sichern.

Zwei moderne iPhones mit rosafarbener Oberfläche sind aufeinander gestapelt. Das obere Telefon zeigt seine Rückseite mit drei Kameralinsen, während das untere seinen Bildschirm mit einem Hintergrundbild in Lila und Rosa zeigt - perfekt für eine stilvolle Gewinnspiel-Promotion.

Informationen zum Alikerbach

Der Alikerbach (auch bekannt als Blauenbach) ist ein Fluss im Kanton Aargau, der vollständig in der Gemeinde Sins verläuft. Mit einer Länge von 4.57 Kilometern gehört er zur Klasse 9, was ihn in der Einstufung von 10 (klein) bis 4 (gross) als eher klein einordnet. Der Fluss ist natürlicher Art und entspringt auf einer Höhe von 752 Metern über dem Meeresspiegel. Die Mündung des Alikerbachs befindet sich in Meienberg auf einer Höhe von 448 Metern über dem Meeresspiegel. Das Sohlgefälle des Flusses beträgt 67 Promille, was auf eine moderate Neigung des Flussbetts hinweist.

Die Gegend um den Alikerbach ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Naturliebhaber, die die malerische Landschaft des Kantons Aargau erkunden möchten.

Angeln und Fischen am Alikerbach

Der Alikerbach ist Teil des Fischereireviers Nr. 110, das vom Aettenschwilerbach bis zu den Quellen reicht und den Abschnitt des Alikerbachs von Unter Alikon bis zur Quelle einschliesst. Dieses Gebiet bietet Möglichkeiten für Angler, die die natürliche Umgebung und die Ruhe des Flusses schätzen.

Fotos

Ist Fischen am Gewässer Alikerbach erlaubt?

Ja, am Fliessgewässer Alikerbach darf gefischt werden. Es ist jedoch eher schwierig, ein Patent zu bekommen.

Fehler gefunden?

Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!

Fehler melden

Informationen zum Fischen im Kanton Aargau

Pacht- und Patentsystem

Karte

Hier siehst Du auf einer Karte den Verlauf des Fliessgewässers Alikerbach. Die schwarze Linie zeigt den Flussverlauf gemäss den Geokordinaten von swisstopo.

Gewässer in der Umgebung

Informationen zur Datenerhebung
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.

5 Gewässer in der Umgebung

Ortschaften in der Umgebung

Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften erfasst, die sich im Umkreis von maximal 1,5 km der einzelnen Streckenpunkte befinden. Aufgrund der Methode können auch Ortschaften angezeigt werden, die nicht direkt am Gewässer liegen. Es ist auch möglich, dass wichtige Ortschaften nicht angezeigt werden.

5 Ortschaften in der Umgebung

Beobachtungen von Fischarten um das Gewässer Alikerbach

Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Fliessgewässer Alikerbach. Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eigener Erfahrungsbericht?

Grafik Erfahrungsbericht einreichen

Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Alikerbach. Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.

Bericht einreichen

Informationen zum Fliessgewässer Alikerbach

Mündungsort

Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaft an der Mündung wurde automatisch anhand des tiefstgelegenen Punktes des Fliessgewässers innerhalb eines Umkreises von 500 Metern ermittelt. Da sich manche Ortschaften über grössere Flächen erstrecken und der ermittelte Punkt nicht immer in der Nähe des Ortszentrums liegt, kann es zu Ungenauigkeiten bei der Zuordnung kommen.

Beobachtungen um das Gewässer

Informationen zu den beobachteten Fischarten
Die angezeigten Fischarten wurden automatisch berechnet und basieren auf Beobachtungen in der Umgebung. Es wurden nur Beobachtungen ab dem Jahr 2000 berücksichtigt. Auf der Karte können auch ältere Beobachtungen sichtbar sein. Die Liste zeigt, welche Fischarten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit im Gewässer Alikerbach vorkommen. Die Daten sind keinesfalls vollständig. Einige Arten sind möglicherweise geschützt und dürfen nicht gefischt werden.

AalAalWenige Hinweise

Es gibt 11 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

ÄscheÄscheWenige Hinweise

Es gibt 8 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Alet (Döbel)Alet (Döbel)Wenige Hinweise

Es gibt 32 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Atlantische ForelleAtlantische ForelleEinige Hinweise

Es gibt 142 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 6 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

BachneunaugeBachneunaugeEinige Hinweise

Es gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

BarbeBarbeWenige Hinweise

Es gibt 20 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

BlickeBlickeKaum Hinweise

Es gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Brachsmen (Brassen)Brachsmen (Brassen)Kaum Hinweise

Es gibt 4 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Egli (Barsch)Egli (Barsch)Kaum Hinweise

Es gibt 17 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

GroppeGroppeEinige Hinweise

Es gibt 46 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

GründlingGründlingEinige Hinweise

Es gibt 22 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

HaselHaselWenige Hinweise

Es gibt 16 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

HechtHechtKaum Hinweise

Es gibt 8 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

KarpfenKarpfenKaum Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 9 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Laube (Ukelei)Laube (Ukelei)Einige Hinweise

Es gibt 10 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

NaseNaseWenige Hinweise

Es gibt 7 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

RegenbogenforelleRegenbogenforelleWenige Hinweise

Es gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

RotaugeRotaugeKaum Hinweise

Es gibt 13 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

RotfederRotfederKaum Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

SchleieSchleieKaum Hinweise

Es gibt 6 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Schneider (Schmerlen)Schneider (Schmerlen)Wenige Hinweise

Es gibt 24 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

SonnenbarschSonnenbarschWenige Hinweise

Es gibt 11 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
X

Geführte Angeltouren in Graubünden​

Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.

Ein junger Mann in einer Anglerweste und mit einer Angelrute in der Hand steht an einem fließenden Fluss und führt seine Angel durch das Wasser, umgeben von dichten grünen Bäumen an einem sonnigen Tag.