Die Giesse ist ein Fliessgewässer im Kanton Bern, das sich vollständig in den Gemeinden Belp, Rubigen und Münsingen befindet. Der Fluss hat eine Länge von 6.39 Kilometern und ist als Klasse 10 eingestuft, was ihn als kleinen Fluss klassifiziert. Die Giesse ist natürlichen Ursprungs, mit einer Quelle auf 526 Metern über Meer und einer Mündung auf 513 Metern über Meer, was ein Sohlgefälle von nur 3 Promille ergibt.
Die Giesse liegt in der Auenlandschaft rechts der Aare südlich von Bern. In dieser Region gibt es mehrere andere Bäche mit dem Namen «Giessen», die hauptsächlich von Grundwasser gespeist werden. Der Fluss besteht aus einem längeren Hauptarm, der im Oberlauf mundartlich «Üsseri Giesse» genannt wird, sowie dem Nebenarm «Inneri Giesse».
Die Aarelandschaft bei Münsingen und Rubigen, sowie das Auengebiet links der Aare bei Belp, ist eine mehrfach geschützte Naturzone im Landschaftsschutzgebiet «Aarelandschaft zwischen Thun und Bern». Allerdings liegt nur ein kleiner Teil des Gewässerlaufs der Giesse im Naturschutzgebiet, während die übrigen Abschnitte durch die veränderte Kulturlandschaft führen. Die Bachläufe, Feuchtgebiete, Seen und Tümpel im Gebiet der Giessen bilden artenreiche Biotope mit Lebensräumen für viele Pflanzen und Tiere.
Fischen am Fliessgewässer Giesse (Münsingen)? Hier findest Du Informationen zum Fischen und Angeln am Gewässer Giesse (Münsingen).
In den meisten Kantonen regelt der Kanton das Fischen und erlässt entsprechende Vorschriften. Für Informationen zum Angeln am Gewässer Giesse (Münsingen) wende Dich an den örtlichen Fischereiverein oder das kantonale Amt für Fischerei.
Oft findest Du die nötigen Informationen auch, indem Du den Link zur Informationsseite des jeweiligen Kantons weiter unten auf dieser Seite besuchst.
Hast Du Fragen oder Informationen zum Angeln und Fischen am Fliessgewässer Giesse (Münsingen)? Nutze die Kommentare, um Deine Fragen zu stellen oder Informationen zu teilen.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenPacht- und Patentsystem
Hier siehst Du auf einer Karte den Verlauf des Fliessgewässers Giesse (Münsingen). Die schwarze Linie zeigt den Flussverlauf gemäss den Geokordinaten von swisstopo.
Informationen zur Datenerhebung 
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.
3 Gewässer in der Umgebung
Informationen zur Datenerhebung 
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften erfasst, die sich im Umkreis von maximal 1,5 km der einzelnen Streckenpunkte befinden. Aufgrund der Methode können auch Ortschaften angezeigt werden, die nicht direkt am Gewässer liegen. Es ist auch möglich, dass wichtige Ortschaften nicht angezeigt werden.
3 Ortschaften in der Umgebung
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Fliessgewässer Giesse (Münsingen). Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.

Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Giesse (Münsingen). Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.
Bericht einreichenInformationen zu den beobachteten Fischarten 
Die angezeigten Fischarten wurden automatisch berechnet und basieren auf Beobachtungen in der Umgebung. Es wurden nur Beobachtungen ab dem Jahr 2000 berücksichtigt. Auf der Karte können auch ältere Beobachtungen sichtbar sein. Die Liste zeigt, welche Fischarten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit im Gewässer Giesse (Münsingen) vorkommen. Die Daten sind keinesfalls vollständig. Einige Arten sind möglicherweise geschützt und dürfen nicht gefischt werden.
 ÄscheWenige Hinweise
ÄscheWenige HinweiseEs gibt 4 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Alet (Döbel)Wenige Hinweise
Alet (Döbel)Wenige HinweiseEs gibt 11 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 Atlantische ForelleMehrere Hinweise
Atlantische ForelleMehrere HinweiseEs gibt 63 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 BachsaiblingEinige Hinweise
BachsaiblingEinige HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 BarbeWenige Hinweise
BarbeWenige HinweiseEs gibt 7 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 Brachsmen (Brassen)Kaum Hinweise
Brachsmen (Brassen)Kaum HinweiseEs gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Egli (Barsch)Kaum Hinweise
Egli (Barsch)Kaum HinweiseEs gibt 5 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 GoldfischKaum Hinweise
GoldfischKaum HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 GroppeEinige Hinweise
GroppeEinige HinweiseEs gibt 20 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 GründlingEinige Hinweise
GründlingEinige HinweiseEs gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 HaselWenige Hinweise
HaselWenige HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 HechtKaum Hinweise
HechtKaum HinweiseEs gibt 18 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 KarpfenKaum Hinweise
KarpfenKaum HinweiseEs gibt 9 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 ModerlieschenKaum Hinweise
ModerlieschenKaum HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 NaseWenige Hinweise
NaseWenige HinweiseEs gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 RegenbogenforelleWenige Hinweise
RegenbogenforelleWenige HinweiseEs gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 RotaugeKaum Hinweise
RotaugeKaum HinweiseEs gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 RotfederKaum Hinweise
RotfederKaum HinweiseEs gibt 7 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 SchleieKaum Hinweise
SchleieKaum HinweiseEs gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 Schneider (Schmerlen)Wenige Hinweise
Schneider (Schmerlen)Wenige HinweiseEs gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
 SeesaiblingWenige Hinweise
SeesaiblingWenige HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Trüsche (Quappe)Wenige Hinweise
Trüsche (Quappe)Wenige HinweiseEs gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 WelsKaum Hinweise
WelsKaum HinweiseEs gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.
 
															