Der Fluss Verzasca, der sich vollständig im Kanton Tessin befindet, ist ein beeindruckendes Gewässer, das für seine natürliche Schönheit bekannt ist. Er erstreckt sich über eine Länge von 34.88 Kilometern und fliesst durch die Täler des Valle Verzasca. Der Fluss fliesst durch die Gemeinden Mergoscia, Tenero-Contra, Verzasca und Gordola. Die Quelle des Flusses befindet sich am Südhang des Pizzo Barone auf einer Höhe von 2172 Metern über dem Meeresspiegel, während seine Mündung in den Lago Maggiore bei 193 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Das Sohlgefälle des Flusses beträgt 57 Promille, was ihm eine dynamische und lebendige Strömung verleiht.
Die Verzasca ist ein Fluss der Art "Natürlich" und gehört zur Klasse 6, was seine moderate Grösse in der Einstufung von 10 (klein) bis 4 (gross) beschreibt. Der smaragdgrüne Fluss Verzasca mit seinen feingeschliffenen Schluchten und tiefen Becken lädt im Sommer zum Baden ein. Der spektakuläre Taleingang wird von der 220 Meter hohen Staumauer geprägt, die durch den Sprung im James Bond Film „GoldenEye“ weltbekannt wurde. Im Stausee liegt ein versunkener Weiler, der bei niedrigem Wasserstand sichtbar wird und ein weiteres faszinierendes Element dieses aussergewöhnlichen Flusses darstellt.
In Brione Verzasca befindet sich ein grosszügiger Boulder Garten, der vor allem im Frühling und Herbst grosse Beliebtheit findet. Für Familien bietet der Sagenweg in Gerra ein spannendes Abenteuer mit lebensgrossen Natur-Murmelbahnen „BoBosco“, 23 Spielstationen, Grillstellen und schönen Badeplätzen. Das meist fotografierte Objekt des Tals ist zweifellos die Bogenbrücke „Ponte dei Salti“ in Lavertezzo, die nicht nur durch ihre Architektur besticht.
Fischen am Fliessgewässer Verzasca? Hier findest Du Informationen zum Fischen und Angeln am Gewässer Verzasca.
In den meisten Kantonen regelt der Kanton das Fischen und erlässt entsprechende Vorschriften. Für Informationen zum Angeln am Gewässer Verzasca wende Dich an den örtlichen Fischereiverein oder das kantonale Amt für Fischerei.
Oft findest Du die nötigen Informationen auch, indem Du den Link zur Informationsseite des jeweiligen Kantons weiter unten auf dieser Seite besuchst.
Hast Du Fragen oder Informationen zum Angeln und Fischen am Fliessgewässer Verzasca? Nutze die Kommentare, um Deine Fragen zu stellen oder Informationen zu teilen.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenPatentsystem
Hier siehst Du auf einer Karte den Verlauf des Fliessgewässers Verzasca. Die schwarze Linie zeigt den Flussverlauf gemäss den Geokordinaten von swisstopo.
Informationen zur Datenerhebung 
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.
46 Gewässer in der Umgebung
 Riale Efra (0 km)
Riale Efra (0 km) Torrente di Campioi (0 km)
Torrente di Campioi (0 km) Torrente di S. Bartolomeo (0 km)
Torrente di S. Bartolomeo (0 km) Valegg della Rozzera (0 km)
Valegg della Rozzera (0 km) Navegna (0 km)
Navegna (0 km) Riale di Conscina (0 km)
Riale di Conscina (0 km) Torrente di Corippo (0 km)
Torrente di Corippo (0 km) Riale dei Porchieirsc (0 km)
Riale dei Porchieirsc (0 km) Riale Pizzo di Mezzodi (0 km)
Riale Pizzo di Mezzodi (0 km) Canale principale sponda destra (0 km)
Canale principale sponda destra (0 km) Valetta (0 km)
Valetta (0 km) Riale di Mergoscia (0 km)
Riale di Mergoscia (0 km) Riale Remorino (0 km)
Riale Remorino (0 km) Riale Cazza (0 km)
Riale Cazza (0 km) Redorta (0 km)
Redorta (0 km) Riale Pizzo della Bedeia (0 km)
Riale Pizzo della Bedeia (0 km) Osura (0 km)
Osura (0 km) Valegg di Gann (Süd) (0 km)
Valegg di Gann (Süd) (0 km) Riale di Val Mött (0 km)
Riale di Val Mött (0 km) Riale Carecchio (0 km)
Riale Carecchio (0 km) Valegg da Cansgell (0 km)
Valegg da Cansgell (0 km) Isolone (0 km)
Isolone (0 km) Riale della Porta (0 km)
Riale della Porta (0 km) Gewässer ohne Namen (Verzasca) (0 km)
Gewässer ohne Namen (Verzasca) (0 km) Riale dell’Alpe di Trecc (0 km)
Riale dell’Alpe di Trecc (0 km) Riale di Contra (0 km)
Riale di Contra (0 km) Lago Maggiore (Langensee) (0 km)
Lago Maggiore (Langensee) (0 km) Lago di Vogorno (0 km)
Lago di Vogorno (0 km) Riale di Motom (0.2 km)
Riale di Motom (0.2 km) Valegg Orgnana (0.4 km)
Valegg Orgnana (0.4 km) Riale Carcale (0.6 km)
Riale Carcale (0.6 km) Torrente Molino (0.6 km)
Torrente Molino (0.6 km) Rabissale (0.8 km)
Rabissale (0.8 km) Lago Barone (0.8 km)
Lago Barone (0.8 km) Valegg di Gann (Nord) (1 km)
Valegg di Gann (Nord) (1 km) Canale principale sponda sinistra (1 km)
Canale principale sponda sinistra (1 km) Canale di Riazzino (1.1 km)
Canale di Riazzino (1.1 km) Valegg di Tremossa (1.2 km)
Valegg di Tremossa (1.2 km) Torrente di Piatta (1.2 km)
Torrente di Piatta (1.2 km) Ramogna (1.2 km)
Ramogna (1.2 km) Riale Agro (1.2 km)
Riale Agro (1.2 km) Lago dei Porchieirsc (1.3 km)
Lago dei Porchieirsc (1.3 km) Laghetto (Lavertezzo) (1.3 km)
Laghetto (Lavertezzo) (1.3 km) Ticino (1.4 km)
Ticino (1.4 km) Riale Carded (1.4 km)
Riale Carded (1.4 km) Riale di Vira (1.5 km)
Riale di Vira (1.5 km)Informationen zur Datenerhebung 
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften erfasst, die sich im Umkreis von maximal 1,5 km der einzelnen Streckenpunkte befinden. Aufgrund der Methode können auch Ortschaften angezeigt werden, die nicht direkt am Gewässer liegen. Es ist auch möglich, dass wichtige Ortschaften nicht angezeigt werden.
14 Ortschaften in der Umgebung
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Fliessgewässer Verzasca. Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.

Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Verzasca. Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.
Bericht einreichenInformationen zu den beobachteten Fischarten 
Die angezeigten Fischarten wurden automatisch berechnet und basieren auf Beobachtungen in der Umgebung. Es wurden nur Beobachtungen ab dem Jahr 2000 berücksichtigt. Auf der Karte können auch ältere Beobachtungen sichtbar sein. Die Liste zeigt, welche Fischarten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit im Gewässer Verzasca vorkommen. Die Daten sind keinesfalls vollständig. Einige Arten sind möglicherweise geschützt und dürfen nicht gefischt werden.
 AalKaum Hinweise
AalKaum HinweiseEs gibt 5 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Adriatischer StörUnbekannt
Adriatischer StörUnbekanntEs gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 ÄscheKaum Hinweise
ÄscheKaum HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Alborella (Laube)Kaum Hinweise
Alborella (Laube)Kaum HinweiseEs gibt 6 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Atlantische ForelleWenige Hinweise
Atlantische ForelleWenige HinweiseEs gibt 5 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 BachsaiblingWenige Hinweise
BachsaiblingWenige HinweiseEs gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 8 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 BarboKaum Hinweise
BarboKaum HinweiseEs gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Barbo caninoKaum Hinweise
Barbo caninoKaum HinweiseEs gibt 4 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 BitterlingKaum Hinweise
BitterlingKaum HinweiseEs gibt 4 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 CagnettaWenige Hinweise
CagnettaWenige HinweiseEs gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Cavedano italianoKaum Hinweise
Cavedano italianoKaum HinweiseEs gibt 30 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Cobite italianoWenige Hinweise
Cobite italianoWenige HinweiseEs gibt 4 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Cobite mascheratoWenige Hinweise
Cobite mascheratoWenige HinweiseEs gibt 5 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Dalmatinischer ZwergdöbelKaum Hinweise
Dalmatinischer ZwergdöbelKaum HinweiseEs gibt 10 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Dreistachliger StichlingWenige Hinweise
Dreistachliger StichlingWenige HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Egli (Barsch)Kaum Hinweise
Egli (Barsch)Kaum HinweiseEs gibt 17 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 ElritzeWenige Hinweise
ElritzeWenige HinweiseEs gibt 16 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 ForellenbarschKaum Hinweise
ForellenbarschKaum HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 GhiozzoWenige Hinweise
GhiozzoWenige HinweiseEs gibt 4 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 GroppeWenige Hinweise
GroppeWenige HinweiseEs gibt 12 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 GründlingWenige Hinweise
GründlingWenige HinweiseEs gibt 14 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 HechtKaum Hinweise
HechtKaum HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Kanadischer Seesaibling (Namaycush)Kaum Hinweise
Kanadischer Seesaibling (Namaycush)Kaum HinweiseEs gibt 7 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 5 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 7 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Karausche (Giebel)Kaum Hinweise
Karausche (Giebel)Kaum HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 KarpfenKaum Hinweise
KarpfenKaum HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 KaulbarschWenige Hinweise
KaulbarschWenige HinweiseEs gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Oberitalienisches NeunaugeWenige Hinweise
Oberitalienisches NeunaugeWenige HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 PigoKaum Hinweise
PigoKaum HinweiseEs gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 RegenbogenforelleKaum Hinweise
RegenbogenforelleKaum HinweiseEs gibt 9 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 5 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 7 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 RotaugeKaum Hinweise
RotaugeKaum HinweiseEs gibt 12 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 RotfederKaum Hinweise
RotfederKaum HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 SavettaKaum Hinweise
SavettaKaum HinweiseEs gibt 4 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Scardola italianaKaum Hinweise
Scardola italianaKaum HinweiseEs gibt 10 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 SchleieKaum Hinweise
SchleieKaum HinweiseEs gibt 12 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 SeesaiblingKaum Hinweise
SeesaiblingKaum HinweiseEs gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 7 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Silberkarausche (Giebel)Kaum Hinweise
Silberkarausche (Giebel)Kaum HinweiseEs gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 SonnenbarschKaum Hinweise
SonnenbarschKaum HinweiseEs gibt 11 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 StrigioneKaum Hinweise
StrigioneKaum HinweiseEs gibt 28 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 4 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Trüsche (Quappe)Kaum Hinweise
Trüsche (Quappe)Kaum HinweiseEs gibt 6 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 4 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.
 
															