Wer Fotos von Gewässern einsendet kann ein bandneues iPhone Pro Max der neusten Generation gewinnen. Jetzt mitmachen und Chance sichern.
 
															Der Arnisee, ein malerischer Stausee im Kanton Uri, liegt in der Gemeinde Gurtnellen. Mit einer Länge von 261 Metern und einer Breite von 250 Metern erstreckt sich der See über eine Fläche von 0.04 km². Die Uferlinie von 1.04 Kilometern macht es einfach, den See zu umrunden und lädt zu einem kinderfreundlichen Spaziergang ein. Auf 1369 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, bietet der Arnisee eine atemberaubende Kulisse für Naturliebhaber.
Erreichbar ist der Arnisee nach nur 3 Minuten ab der Bergstation Intschi-Arnisee oder etwa 20 Minuten ab der Bergstation Amsteg-Arnisee. Der See liegt idyllisch auf 1370 Metern über dem Meeresspiegel und bietet Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten. Der Arnisee ist künstlich gestaut und dient als Speicher des Leitschach- und Intschialpbaches. Er steht im Privateigentum von EWA-energieUri, was einige Einschränkungen mit sich bringt. Aus Sicherheitsgründen sind Baden, Boot fahren, Campieren, Feuer machen (ausser an der offiziellen Feuerstelle), Fischen, das Betreten des zugefrorenen Sees und Tauchen verboten.
Ein kleines Waldstück am See beherbergt eine versteckte Kapelle, die ein ruhiges Plätzchen zum Verweilen und Nachdenken bietet. Gottesdienste finden hier im Sommer statt. Vom Aussichtspunkt Vorder Arni, den Sie ab der Bergstation Amsteg-Arnisee in etwa 35 Minuten erreichen (oder 20 Minuten ab Intschi-Arnisee), haben Sie einen hervorragenden Blick über das Reusstal bis weit über den Urnersee.
Zwei Gaststätten mit Übernachtungsmöglichkeiten bieten nicht nur dem Feriengast, sondern auch dem Bergwanderer eine Basis für schöne Touren. Am Seeufer gibt es eine schöne Feuerstelle mit Picknick-Platz, ideal für eine gemütliche Rast am flachen Strand des Arnisee.
Zum Arnisee führen zwei Luftseilbahnen, die den Zugang zu diesem idyllischen Ort erleichtern und den Besuchern die Möglichkeit geben, die unberührte Natur der Region zu erleben.
Das Fischen am Arnisee ist nicht gestattet. Der See ist ein Privatgewässer und unterliegt speziellen Regelungen, die das Angeln dort untersagen.
Nein, am Arnisee darf nicht gefischt werden.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenPatentsystem
Informationen zur Datenerhebung 
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.
5 Gewässer in der Umgebung
Informationen zur Datenerhebung 
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften ermittelt, die sich im Umkreis von maximal 1.5km der einzelnen uns zur Verfügung stehenden Streckenpunkte befinden. Bedingt durch das gewählte Verfahren werden möglicherweise auch Ortschaften anzeigt, welche sich nur bedingt in der Umgebung des Gewässers befinden. Auch ist es möglich, dass relevante Ortschaften nicht angezeigt werden.
1 Ortschaften in der Umgebung
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Gewässer Arnisee. Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.

Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Arnisee. Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.
Bericht einreichenInformationen zu den beobachteten Fischarten 
Die angezeigten Fischarten basieren auf Beobachtungen in der Umgebung. Es wurden nur Beobachtungen ab dem Jahr 2000 berücksichtigt. Auf der Karte hingegen können auch ältere Beobachtungen sichtbar sein. Die Liste zeigt, welche Fischarten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit im See vorkommen. Die Daten sind jedoch nicht immer vollständig. Es kann sein, dass manche Fischarten trotzdem nicht im Gewässer vorkommen. Einige Arten sind geschützt und dürfen nicht gefischt werden.
 ÄscheEinige Hinweise
ÄscheEinige HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Atlantische ForelleMehrere Hinweise
Atlantische ForelleMehrere HinweiseEs gibt 18 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 BachneunaugeEinige Hinweise
BachneunaugeEinige HinweiseEs gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 GroppeMehrere Hinweise
GroppeMehrere HinweiseEs gibt 6 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 RegenbogenforelleMehrere Hinweise
RegenbogenforelleMehrere HinweiseEs gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
 Trüsche (Quappe)Mehrere Hinweise
Trüsche (Quappe)Mehrere HinweiseEs gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.
 
															
Darf man am Arnisee fischen wenn ja wo gibt es Tagespatente?
Der Arnisee befindet sich im Privateigentum der EWA-energieUri, was einige Einschränkungen mit sich bringt. Unter anderem ist das Fischen dort nicht gestattet.