Informationen zum Lac de Joux

Der Lac de Joux liegt im Hochtal des Vallée de Joux und wird von der Orbe gespeist. Mit einer Länge von 8.95 Kilometern und einer Breite von 1.3 Kilometern erstreckt sich der See über eine Fläche von 8.25 km² und erreicht eine maximale Tiefe von 32 Metern. Die Uferlinie des Sees beträgt 21.13 Kilometer. Der Lac de Joux und der fast angrenzende, kleinere Lac Brenet besitzen keinen oberirdischen Abfluss. Das Wasser versickert unterirdisch und kommt erst einige Kilometer weiter bei Vallorbe wieder an die Oberfläche.

Auf einer Höhe von 1004 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, bietet der Lac de Joux im Sommer angenehme Frische. Die Wassertemperaturen steigen auf bis zu 24 °C, wodurch der See ideal zum Baden einlädt. Die günstigen Windverhältnisse schaffen ideale Bedingungen für Windsurfer und Segler. Rund um den See erstreckt sich ein hügeliges Naturparadies mit ausgedehnten Fahrrad- und Mountainbiking-Routen sowie einem herrlichen Wanderwegnetz.

In den Sommermonaten von Juni bis September verkehrt ein Kursschiff auf dem Lac de Joux und bietet eine entspannte Möglichkeit, den See zu erkunden.

Im Winter, unter den richtigen Bedingungen, friert der See vollständig zu und verwandelt sich in die grösste Natureisbahn der Schweiz und Europas.

Angeln und Fischen am Lac de Joux

Der Lac de Joux bietet Angelfreunden eine Vielzahl von Möglichkeiten, um ihrem Hobby nachzugehen. Angelscheine sind bequem auf der Internetseite des Kanton Waadt erhältlich. Der See ist reich an verschiedenen Fischarten wie Forellen, Barschen, Hechten und Felchen, die sowohl vom Ufer aus als auch mitten auf dem Wasser gefangen werden können.

Für spontane Angler gibt es die Möglichkeit, eine Tageskarte im Tourismusbüro in Le Pont oder im Geschäft „Petit Marché“ in Le Pont zu erwerben. Wer längerfristig planen möchte, kann monatliche und jährliche Angelgenehmigungen bei den Präfekturen beantragen. Im Sommer besteht zudem die Möglichkeit, Boote bei Altitude 1004 in Les Bioux oder bei Thomas Locations in Le Pont zu mieten.

Egal ob Anfänger oder erfahrener Angler, der Lac de Joux bietet für jeden die passende Gelegenheit, die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen und dabei erfolgreich zu fischen.

Fotos

Ist Fischen am Gewässer Lac de Joux erlaubt?

Ja, mit einem gültigen Angelpatent und unter Einhaltung aller Regeln darf am Lac de Joux gefischt werden.

Fehler gefunden?

Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!

Fehler melden

Karte des Lac de Joux

Gewässer in der Umgebung

Informationen zur Datenerhebung
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.

4 Gewässer in der Umgebung

Ortschaften in der Umgebung

Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften ermittelt, die sich im Umkreis von maximal 1.5km der einzelnen uns zur Verfügung stehenden Streckenpunkte befinden. Bedingt durch das gewählte Verfahren werden möglicherweise auch Ortschaften anzeigt, welche sich nur bedingt in der Umgebung des Gewässers befinden. Auch ist es möglich, dass relevante Ortschaften nicht angezeigt werden.

12 Ortschaften in der Umgebung

Beobachtungen von Fischarten um das Gewässer Lac de Joux

Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Gewässer Lac de Joux. Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.

Eine Antwort

  1. am lac de joux war bis jetzt immer am 16 dez die eröffnung der seeforelle.
    anscheinend soll die seefoeröffnung ab dem nächsten jahr am 16 jan starten.
    bis jetzt habe ich in keinem reglement das neue eröffnungsdatum gefunden.
    gibt es neue infos?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eigener Erfahrungsbericht?

Grafik Erfahrungsbericht einreichen

Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Lac de Joux. Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.

Bericht einreichen

Informationen zum Lac de Joux

Zuflüsse zum Lac de Joux

Beobachtungen um das Gewässer Lac de Joux

Informationen zu den beobachteten Fischarten
Die angezeigten Fischarten basieren auf Beobachtungen in der Umgebung. Es wurden nur Beobachtungen ab dem Jahr 2000 berücksichtigt. Auf der Karte hingegen können auch ältere Beobachtungen sichtbar sein. Die Liste zeigt, welche Fischarten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit im See vorkommen. Die Daten sind jedoch nicht immer vollständig. Es kann sein, dass manche Fischarten trotzdem nicht im Gewässer vorkommen. Einige Arten sind geschützt und dürfen nicht gefischt werden.

ÄscheÄscheEinige Hinweise

Es gibt 8 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.

Alet (Döbel)Alet (Döbel)Mehrere Hinweise

Es gibt 12 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.

Atlantische ForelleAtlantische ForelleMehrere Hinweise

Es gibt 26 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 3 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.

Egli (Barsch)Egli (Barsch)Mehrere Hinweise

Es gibt 10 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.

HaselHaselEinige Hinweise

Es gibt 10 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.

HechtHechtMehrere Hinweise

Es gibt 12 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.

KarpfenKarpfenMehrere Hinweise

Es gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Laube (Ukelei)Laube (Ukelei)Mehrere Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

RotaugeRotaugeMehrere Hinweise

Es gibt 8 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.

RotfederRotfederMehrere Hinweise

Es gibt 4 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Scardola italianaScardola italianaMehrere Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

SchleieSchleieMehrere Hinweise

Es gibt 6 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Trüsche (Quappe)Trüsche (Quappe)Mehrere Hinweise

Es gibt 16 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.

ZanderZanderMehrere Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
X

Geführte Angeltouren in Graubünden​

Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.

Ein junger Mann in einer Anglerweste und mit einer Angelrute in der Hand steht an einem fließenden Fluss und führt seine Angel durch das Wasser, umgeben von dichten grünen Bäumen an einem sonnigen Tag.

Neueröffnung
Fischerladen Chur

Ein junger Mann mit lockigen braunen Haaren und einem blauen Kapuzenpulli lächelt, während er einen großen Fisch mit glänzenden Schuppen in der Hand hält. In Chur, in der Nähe von Holzhäusern und Topfpflanzen, wird eine Neueröffnung gefeiert.

Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.