Informationen zum Vilterser Seeli

Das Vilterser Seeli, auch bekannt als Viltersersee, ist ein malerisches Gewässer, das sich vollständig im Kanton St. Gallen befindet. Es liegt in den Gemeinden Vilters-Wangs und Bad Ragaz und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Der See befindet sich auf einer Höhe von 1897 Metern über Meer und erstreckt sich über eine Fläche von 7745 m². Mit einer Länge von 176 Metern und einer Breite von 90 Metern hat das Gewässer eine Uferlinie von 336 Metern, was es einfach macht, den See zu umrunden und die idyllische Umgebung zu geniessen.

Das Vilterser Seeli ist ein gut geschütztes Fleckchen Erde, das von einem Talkessel umgeben ist und von einem klaren Bergbach gespeist wird. Die Umgebung des Sees ist reich an heimischer Alpenflora, die Wanderer auf ihren Wegen immer wieder bewundern können. Die Wanderwege führen etwa ab Pardiel, der Pizolhütte oder Vilters (via Vilterser Alp) zum Seelein und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler.

Die Anreise zum Vilterser Seeli ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Von Bad Ragaz aus kann man mit der Seilbahn nach Pizol fahren und von dort aus die Wanderwege in Angriff nehmen. Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Fotografieren und die Erkundung der einzigartigen Flora und Fauna der Alpen.

Insgesamt ist das Vilterser Seeli ein wunderbarer Ort, um die Natur zu erleben und die Ruhe der Schweizer Alpen zu geniessen.

Angeln und Fischen am Vilterser Seeli

Das Vilterser Seeli im Pizol wird vom Fischerverein Sarganserland nicht bewirtschaftet und muss als Schongebiet betrachtet werden.

Fotos

Ist Fischen am Gewässer Vilterser Seeli erlaubt?

Nein, am Vilterser Seeli darf nicht gefischt werden.

Fischereirechte Vilterser Seeli

Informationen zu den Fischereirechten
Die Informationen zu den Fischereirechten am Gewässer Vilterser Seeli wurden sorgfältig zusammengetragen. Da sich Bestimmungen jederzeit ändern können, übernehmen wir kein Gewähr für die Aktualität. Bitte beachten Sie im Zweifel die geltenden Bestimmungen des Kantons.

Fehler gefunden?

Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!

Fehler melden

Informationen zum Fischen im Kanton St. Gallen

Pacht- und Patentsystem

Karte des Vilterser Seeli

Gewässer in der Umgebung

Informationen zur Datenerhebung
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.

6 Gewässer in der Umgebung

Ortschaften in der Umgebung

Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften ermittelt, die sich im Umkreis von maximal 1.5km der einzelnen uns zur Verfügung stehenden Streckenpunkte befinden. Bedingt durch das gewählte Verfahren werden möglicherweise auch Ortschaften anzeigt, welche sich nur bedingt in der Umgebung des Gewässers befinden. Auch ist es möglich, dass relevante Ortschaften nicht angezeigt werden.

Es wurden keine Ortschaften in der Umgebung gefunden.

Beobachtungen von Fischarten um das Gewässer Vilterser Seeli

Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Gewässer Vilterser Seeli. Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eigener Erfahrungsbericht?

Grafik Erfahrungsbericht einreichen

Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Vilterser Seeli. Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.

Bericht einreichen

Informationen zum Vilterser Seeli

Beobachtungen um das Gewässer Vilterser Seeli

Informationen zu den beobachteten Fischarten
Die angezeigten Fischarten basieren auf Beobachtungen in der Umgebung. Es wurden nur Beobachtungen ab dem Jahr 2000 berücksichtigt. Auf der Karte hingegen können auch ältere Beobachtungen sichtbar sein. Die Liste zeigt, welche Fischarten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit im See vorkommen. Die Daten sind jedoch nicht immer vollständig. Es kann sein, dass manche Fischarten trotzdem nicht im Gewässer vorkommen. Einige Arten sind geschützt und dürfen nicht gefischt werden.

Atlantische ForelleAtlantische ForelleWenige Hinweise

Es gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 9 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

SeesaiblingSeesaiblingEinige Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 9 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
X

Geführte Angeltouren in Graubünden​

Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.

Ein junger Mann in einer Anglerweste und mit einer Angelrute in der Hand steht an einem fließenden Fluss und führt seine Angel durch das Wasser, umgeben von dichten grünen Bäumen an einem sonnigen Tag.