Wer Fotos von Gewässern einsendet kann ein bandneues iPhone Pro Max der neusten Generation gewinnen. Jetzt mitmachen und Chance sichern.
Der Widi Weiher, auch einfach Widi genannt, ist ein malerisches Gewässer, das sich vollständig im Kanton Bern befindet und in der Gemeinde Meikirch liegt. Mit einer Fläche von 3414 m² und einer Länge von 140 Metern sowie einer Breite von 44 Metern bietet der Weiher eine kompakte, aber reizvolle Umgebung. Die Uferlinie von 329 Metern ermöglicht es Besuchern, den See relativ einfach zu umrunden und die idyllische Landschaft zu geniessen.
Der Widi Weiher ist ein ökologisch wichtiger Trittstein in der Region und stellt einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen dar. Besonders hervorzuheben ist seine Funktion als Amphibienlaichplatz, was ihn zu einem bedeutenden Ort für die Biodiversität macht. Umgeben von einem Flachmoor, das durch eine dauerbegrünte Pufferzone geschützt ist, bietet der Weiher eine vielfältige Umgebung, die sowohl Flora als auch Fauna unterstützt.
Im Winter, bei ausreichendem Wasser und Kälte, verwandelt sich der Widi Weiher in eine weit über die Gemeindegrenze hinaus bekannte Natureisbahn. Dies zieht zahlreiche Eisläufer an, die die winterliche Idylle und die Möglichkeit, auf dem gefrorenen Wasser zu gleiten, geniessen möchten.
Der Naturschutzverein hat mit Eichenbalken und Schnitzelholz einen geführten Rundweg um den Weiher erstellt. Dieser Weg ermöglicht es den Besuchern, die Natur hautnah zu erleben und die Umgebung zu erkunden. Zudem wurden Bänke zum Verweilen und Beobachten aufgestellt, die dazu einladen, die Ruhe und Schönheit des Ortes zu geniessen. Der Rundweg und das Umland werden von Freiwilligen aus dem Verein jährlich gepflegt, was zur Erhaltung der natürlichen Schönheit und der ökologischen Bedeutung des Widi Weihers beiträgt.
Insgesamt ist der Widi Weiher ein wertvoller Ort für Naturfreunde und bietet sowohl Erholungsmöglichkeiten als auch einen wichtigen Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt in der Region.
Fischen am Widi Weiher? Hier findest Du Informationen zum Fischen und Angeln am Widi Weiher.
In den meisten Kantonen regelt der Kanton das Fischen und erlässt entsprechende Vorschriften. Für Informationen zum Angeln am Widi Weiher wende Dich an den örtlichen Fischereiverein oder das kantonale Amt für Fischerei.
Oft findest Du die nötigen Informationen auch, indem Du den Link zur Informationsseite des jeweiligen Kantons weiter unten auf dieser Seite besuchst.
Hast Du Fragen oder Informationen zum Angeln und Fischen am Widi Weiher? Nutze die Kommentare, um Deine Fragen zu stellen oder Informationen zu teilen.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenPacht- und Patentsystem
Informationen zur Datenerhebung
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.
2 Gewässer in der Umgebung
Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften ermittelt, die sich im Umkreis von maximal 1.5km der einzelnen uns zur Verfügung stehenden Streckenpunkte befinden. Bedingt durch das gewählte Verfahren werden möglicherweise auch Ortschaften anzeigt, welche sich nur bedingt in der Umgebung des Gewässers befinden. Auch ist es möglich, dass relevante Ortschaften nicht angezeigt werden.
3 Ortschaften in der Umgebung
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Gewässer Widi Weiher. Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.
Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Widi Weiher. Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.
Bericht einreichenInformationen zu den beobachteten Fischarten
Die angezeigten Fischarten basieren auf Beobachtungen in der Umgebung. Es wurden nur Beobachtungen ab dem Jahr 2000 berücksichtigt. Auf der Karte hingegen können auch ältere Beobachtungen sichtbar sein. Die Liste zeigt, welche Fischarten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit im See vorkommen. Die Daten sind jedoch nicht immer vollständig. Es kann sein, dass manche Fischarten trotzdem nicht im Gewässer vorkommen. Einige Arten sind geschützt und dürfen nicht gefischt werden.
Es gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 2 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.
Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.
Im Durchschnitt kommen 5 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.
Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.