Flachmoore sind wertvolle Feuchtgebiete, die in der Schweiz unter besonderem Schutz stehen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie durch mineralisches Grund- oder Hangwasser sowie Niederschlagswasser gespeist werden. Diese Lebensräume bieten zahlreichen seltenen und spezialisierten Pflanzen- und Tierarten ein Zuhause und tragen zur Reinigung des durchfliessenden Wassers bei. Zudem haben sie eine hohe Wasserspeicherkapazität, was sie zu wichtigen natürlichen Hochwasserschutzgebieten macht.
In der Schweiz gibt es 1335 Flachmoore von nationaler Bedeutung, die durch die Flachmoorverordnung geschützt sind. Diese Verordnung stellt sicher, dass die ökologischen Qualitäten dieser Gebiete erhalten bleiben und fördert ihre extensive landwirtschaftliche Nutzung, um die Biodiversität zu unterstützen.
Flachmoore sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch beliebte Ziele für Naturfreunde und Wanderer, die die einzigartige Landschaft und die Ruhe dieser Gebiete geniessen möchten.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.
Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.