Der Schwendisee, auch bekannt als Vorderer Schwendisee, ist ein malerischer Natursee, der sich vollständig im Kanton St. Gallen befindet und in der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann liegt. Mit einer Fläche von 0.03 km², einer Länge von 265 Metern und einer Breite von 191 Metern hat der See eine Uferlinie von 783 Metern, was ihn zu einem idealen Ziel für einen gemütlichen Spaziergang macht.
Der Schwendisee liegt auf einer Höhe von 1159 Metern über Meer und ist von einer beeindruckenden Landschaft umgeben. Das Ufer des Sees ist von Schilf gesäumt, was nicht nur zur natürlichen Schönheit beiträgt, sondern auch Lebensraum für verschiedene Tierarten bietet.
Ein besonderes Highlight ist der Toggenburger Klangweg, der direkt am Seelein vorbeiführt. Hier können Besucher die harmonischen Klänge der Natur geniessen und gleichzeitig die Umgebung erkunden. Direkt beim See befindet sich ein Klanghaus, das eine interessante Ergänzung zum Erlebnis bietet.
Für die Anreise gibt es einen Parkplatz direkt am See, was den Zugang für Besucher erleichtert. Rund um den Schwendisee gibt es zahlreiche Picknickplätze, die ideal sind, um die Natur zu geniessen und eine Pause einzulegen.
Ein rollstuhlfähiger Spazierweg führt um den See, wobei der Weg teilweise aus Kies und der restliche Abschnitt auf einem Holzsteg verläuft. Dies ermöglicht es Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Schönheit des Sees zu erleben.
Für Naturinteressierte gibt es einen Naturerlebnispfad, der spannende Informationen über die Landschaftsgeschichte, die Tierwelt sowie die Wald- und Pflanzenwelt bietet.
Im vorderen Schwendisee kann frei gebadet werden, und ein Holzsteg erleichtert den Einstieg ins Wasser. Zudem gibt es ein Floss im See, zu dem man schwimmen kann.
Die Erreichbarkeit des Schwendisees ist ebenfalls unkompliziert. Von Unterwasser aus erreicht man den See in etwa einer Stunde zu Fuss, während man von der Bergstation Iltios nur etwa 30 Minuten benötigt.
Der Schwendisee liegt in einem Flachmoorgebiet von nationaler Bedeutung, was seine ökologische Bedeutung unterstreicht und ihn zu einem wertvollen Teil der Schweizer Natur macht.
Das Fischen im Bergsee ist erlaubt und wird gerne ausgeübt. Im See können Hechte gefangen werden. Fischerkarten können beim Tourismusverein Wildhaus bezogen werden und Informationen bietet der Fischereiverein Obertoggenburg.
Ja, mit einem gültigen Angelpatent und unter Einhaltung aller Regeln darf am Schwendisee gefischt werden.
Informationen zu den Fischereirechten
Die Informationen zu den Fischereirechten am Gewässer Schwendisee wurden sorgfältig zusammengetragen. Da sich Bestimmungen jederzeit ändern können, übernehmen wir kein Gewähr für die Aktualität. Bitte beachten Sie im Zweifel die geltenden Bestimmungen des Kantons.
Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!
Fehler meldenPacht- und Patentsystem
Informationen zur Datenerhebung
Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Gewässer erfasst, die maximal 1.5 km vom jeweiligen Streckenpunkt entfernt sind. Berge und Täler wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Deshalb kann es sein, dass einige der angezeigten Gewässer schwer zu erreichen sind, obwohl sie in der Luftlinie nah erscheinen.
6 Gewässer in der Umgebung
Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand der Uferlinie berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften ermittelt, die sich im Umkreis von maximal 1.5km der einzelnen uns zur Verfügung stehenden Streckenpunkte befinden. Bedingt durch das gewählte Verfahren werden möglicherweise auch Ortschaften anzeigt, welche sich nur bedingt in der Umgebung des Gewässers befinden. Auch ist es möglich, dass relevante Ortschaften nicht angezeigt werden.
2 Ortschaften in der Umgebung
Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Gewässer Schwendisee. Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.
Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Schwendisee. Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.
Bericht einreichenDurchstöbere unser grosses Gewässerverzeichnis und entdecke neue Flüsse und Seen zum Angeln & Fischen in Deinem Kanton. Hier findest Du wichtige und nützliche Informationen zu den Bestimmungen zum Angelfischen in jedem Schweizer Kanton.
Sofern die Ware bei uns an Lager ist, versenden wir Deine Bestellung in der Regel am folgenden Werktag von Montag bis Freitag.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem Lieblingsgewässer in der Schweiz und erhalte kostenlos ein Paar exklusive Angeln-Fischen.ch Socken.