Bachforelle

Bachforellen (Salmo trutta fario) und Seeforellen sind aus biologischer Sicht die selbe Art, sie werden lediglich an ihrer Lebensweise und ihrem Aussehen unterschieden. Die klassische Bachforelle ist dunkler gefärbt als eine Seeforelle und verfügt neben den Schwarzen Punkten auch über rote Punkte. Wie dunkel die Färbung der Bachforellen ist, ist abhängig vom Untergrund des Gewässers, grundsätzlich gilt: je dunkler der Gewässergrund, desto dunkler die Forellen.

Die Bachforelle wird oft als die Königin der alpinen Flüsse und Bäche bezeichnet. Sie ist die am weitesten verbreitete einheimische Salmonidenart. Die Bachforelle bietet eine abwechslungsreiche und interessante Fischerei, sie wird meist beim Spinnfischen, Posenfischen, Grundangeln und Fliegenfischen gefangen. Das Fleisch der Bachforelle ist sehr wohlschmeckend.

Fotos der Fischart Bachforelle

Vorkommen der Fischart Bachforelle in der Schweiz

Hier siehst du eine Karte mit allen Sichtungen der Fischart Bachforelle in der Schweiz seit 1819. Um die Fischbestände zu schützen, veröffentlicht das Nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Fauna nur ungefähre Angaben auf einem Raster von 5x5 Kilometern mit einer Unsicherheit von 3535 Metern. Daher sind die Punkte auf der Karte nicht exakt an den Orten der tatsächlichen Sichtungen, sondern können um mehrere Kilometer abweichen.

Informationen zum Bachforelle

Fehler gefunden?

Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!

Fehler melden
Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0
X

Sparten

Kantone

Sende uns Fotos
Erhalte Socken

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem Lieblingsgewässer in der Schweiz und erhalte kostenlos ein Paar exklusive Angeln-Fischen.ch Socken.