In der Schweiz benötigst Du für das Angeln in öffentlichen Gewässern eine Fischereilizenz, die je nach Kanton und Gewässer unterschiedlich geregelt ist. Es gibt Jahreslizenzen sowie Tages- oder Wochenkarten. Bestimmte Schonzeiten und Mindestgrössen für verschiedene Fischarten sind einzuhalten, um die Bestände zu schützen. Die Schweiz bietet zahlreiche Angelmöglichkeiten, von Bergseen bis zu grossen Flüssen und Bächen. Informiere Dich über die Regelungen in Deinem Kanton und plane Deinen nächsten Angelausflug unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften. So trägst Du zum Schutz der Fischbestände bei und kannst die Natur geniessen.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.
Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.