Pachtgewässer

Pachtgewässer in der Schweiz sind Gewässer, die in der Regel an Einzelpersonen oder Fischereivereine verpachtet werden. Diese Pächter sind verantwortlich für die Pflege der Gewässer, den Schutz der Fischbestände und die Förderung einer nachhaltigen Fischerei. Die Pachtverträge haben in der Regel eine Laufzeit von mehreren Jahren und unterliegen kantonalen Vorschriften.

Die Pächter setzen Massnahmen um, die zur Erhaltung und Verbesserung der Gewässerökosysteme beitragen. Dazu gehören unter anderem der Besatz mit Jungfischen, die Überwachung der Wasserqualität und die Einhaltung von Schonzeiten. Diese Bemühungen tragen zur Vielfalt und Gesundheit der Fischbestände bei.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
X

Sparten

Kantone

Neueröffnung
Fischerladen Chur

Ein junger Mann mit lockigen braunen Haaren und einem blauen Kapuzenpulli lächelt, während er einen großen Fisch mit glänzenden Schuppen in der Hand hält. In Chur, in der Nähe von Holzhäusern und Topfpflanzen, wird eine Neueröffnung gefeiert.

Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.