Schongebiet

Schongebiete in der Schweiz sind spezielle Zonen, die zum Schutz der Fischbestände und ihrer Lebensräume eingerichtet wurden. In diesen Gebieten ist das Fischen entweder ganzjährig oder während bestimmter Zeiten verboten. Diese Massnahmen sollen die Fortpflanzung und das Wachstum der Fischpopulationen unterstützen und die Biodiversität erhalten.

Die genauen Regelungen und Standorte der Schongebiete können je nach Kanton variieren. Es ist daher wichtig, sich vor dem Angeln über die lokalen Vorschriften zu informieren. Verstösse gegen die Schongebietsregelungen können zu empfindlichen Strafen führen.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
X

Geführte Angeltouren in Graubünden​

Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.

Ein junger Mann in einer Anglerweste und mit einer Angelrute in der Hand steht an einem fließenden Fluss und führt seine Angel durch das Wasser, umgeben von dichten grünen Bäumen an einem sonnigen Tag.

Neueröffnung
Fischerladen Chur

Ein junger Mann mit lockigen braunen Haaren und einem blauen Kapuzenpulli lächelt, während er einen großen Fisch mit glänzenden Schuppen in der Hand hält. In Chur, in der Nähe von Holzhäusern und Topfpflanzen, wird eine Neueröffnung gefeiert.

Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.