Informationen zum Landquart (Fluss)

Fischen an der Landquart (Fluss)? Hier findest Du Informationen zum Fischen und Angeln am Gewässer Landquart im Kanton Graubünden.

Die Landquart fliesst auf einer Länge von 38 km durch das Prättigau im Kanton Graubünden. Sie mündet in der gleichnamigen Ortschaft in den Rhein. Die Landquart entsteht in der Gebirgsgruppe Silvretta auf einer Höhe von 1340 m ü. M. aus dem Zusammenfluss von Vereinabach und Verstanclabach. Zum 618 km² grossen Einzugsgebiet der Landquart gehören die Rätischen Alpen, welche durch sie über den Rhein zur Nordsee entwässert werden.

Auengebiete in Grüsch

In der Gemeinde Grüsch bestehen entlang der Landquart zwei inventarisierte Auengebiete von regionaler Bedeutung (beim Mündngsbereich des Schmittnerbachs sowie ab Prada Richtung Schiers).

Brücken über die Landquart

Die Landquart wird auf ihrem Weg von der Quelle im Silvrettamassiv bis zur Mündung in den Rhein von 54 Brücken überspannt. Imposant ist dabei besonders die Sunnibergbrücke bei Klosters. Die 526 Meter lange Schrägseilbrücke wurde zur Umfahrung von Klosters gebaut. Insgesamt führen 31 Strassen- und Feldwegbrücken, 17 Fussgängerbrücken und 6 Eisenbahnbrücken über den Fluss.

Spazierwege entlang der Landquart

Es führt kein Wanderweg über längere Stecken direkt an der Landquart entlang. Die schönsten Fusswege für einfache Spaziergäng entlang des Flusses Landquart befinden sich zwischen den Ortschaften Grüsch und Schiers im Vorderprättigau.

Grill- und Picknickplätze

In Küblis im Prättigau gibt es eine hübsche Grillstelle namens Spielplatz Tuss. Sie ist idyllisch an einem kleinen Teich gelegen und befindet sich direkt am Fluss Landquart. Ein flacher Kiesweg führt direkt entlang der Landquart zur Feuerstelle. Die Feuerstelle ist vom Parkplatz oder der Bushaltestelle aus in wenigen Gehminuten erreichbar.

Angeln an der Landquart

Angeln und Fischen an der Landquart ist während der Fischereisaison möglich. Die Patentausgabe erfolgt über den Kanton Graubünden.

Angeln und Fischen am Landquart (Fluss)

Fischen am Fliessgewässer Landquart (Fluss)? Hier findest Du Informationen zum Fischen und Angeln am Gewässer Landquart (Fluss).

In den meisten Kantonen regelt der Kanton das Fischen und erlässt entsprechende Vorschriften. Für Informationen zum Angeln am Gewässer Landquart (Fluss) wende Dich an den örtlichen Fischereiverein oder das kantonale Amt für Fischerei.

Oft findest Du die nötigen Informationen auch, indem Du den Link zur Informationsseite des jeweiligen Kantons weiter unten auf dieser Seite besuchst.

Hast Du Fragen oder Informationen zum Angeln und Fischen am Fliessgewässer Landquart (Fluss)? Nutze die Kommentare, um Deine Fragen zu stellen oder Informationen zu teilen.

Fotos

Ist Fischen am Gewässer Landquart (Fluss) erlaubt?

Ja, mit einem gültigen Angelpatent und unter Einhaltung aller Regeln darf am Fliessgewässer Landquart (Fluss) gefischt werden.

Fischereirechte Landquart (Fluss)

Informationen zu den Fischereirechten
Die Informationen zu den Fischereirechten am Gewässer Landquart (Fluss) wurden sorgfältig zusammengetragen. Da sich Bestimmungen jederzeit ändern können, übernehmen wir kein Gewähr für die Aktualität. Bitte beachten Sie im Zweifel die geltenden Bestimmungen des Kantons.

Fehler gefunden?

Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!

Fehler melden

Informationen zum Fischen im Kanton Graubünden

Patentsystem

Karte

Hier siehst Du auf einer Karte den Verlauf des Fliessgewässers Landquart (Fluss). Die schwarze Linie zeigt den Flussverlauf gemäss den Geokordinaten von swisstopo.

Ortschaften in der Umgebung

Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand des Gewässerverlaufs berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften erfasst, die sich im Umkreis von maximal 1,5 km der einzelnen Streckenpunkte befinden. Aufgrund der Methode können auch Ortschaften angezeigt werden, die nicht direkt am Gewässer liegen. Es ist auch möglich, dass wichtige Ortschaften nicht angezeigt werden.

20 Ortschaften in der Umgebung

Beobachtungen von Fischarten um das Gewässer Landquart (Fluss)

Hier siehst du eine Karte mit allen Beobachtungen von Fischen um das Fliessgewässer Landquart (Fluss). Die Karte ist in ein Raster von 5x5 Kilometern unterteilt und hat eine Unsicherheit von 3535 Metern. Diese Unsicherheit ist absichtlich eingebaut, um die Fische zu schützen. Durch die ungenaue Angabe der Positionen bleiben die genauen Aufenthaltsorte der Fische unbekannt und sie sind vor möglichen Störungen oder Eingriffen geschützt.

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eigener Erfahrungsbericht?

Grafik Erfahrungsbericht einreichen

Wir belohnen Dich für einen Bericht zum Gewässer Landquart (Fluss). Egal ob Fischen, Freizeit oder sonstige Informationen. Sende uns deinen Erfahrungsbericht und erhalte als Dankeschön ein Geschenk.

Bericht einreichen

Informationen zum Fliessgewässer Landquart (Fluss)

Mündungsort

Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaft an der Mündung wurde automatisch anhand des tiefstgelegenen Punktes des Fliessgewässers innerhalb eines Umkreises von 500 Metern ermittelt. Da sich manche Ortschaften über grössere Flächen erstrecken und der ermittelte Punkt nicht immer in der Nähe des Ortszentrums liegt, kann es zu Ungenauigkeiten bei der Zuordnung kommen.

Mündet in

Zu- und Nebenflüsse

Beobachtungen um das Gewässer

Informationen zu den beobachteten Fischarten
Die angezeigten Fischarten wurden automatisch berechnet und basieren auf Beobachtungen in der Umgebung. Es wurden nur Beobachtungen ab dem Jahr 2000 berücksichtigt. Auf der Karte können auch ältere Beobachtungen sichtbar sein. Die Liste zeigt, welche Fischarten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit im Gewässer Landquart (Fluss) vorkommen. Die Daten sind keinesfalls vollständig. Einige Arten sind möglicherweise geschützt und dürfen nicht gefischt werden.

AalAalWenige Hinweise

Es gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

ÄscheÄscheWenige Hinweise

Es gibt 5 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Alet (Döbel)Alet (Döbel)Wenige Hinweise

Es gibt 5 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 2 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Atlantische ForelleAtlantische ForelleEinige Hinweise

Es gibt 90 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 12 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

BachsaiblingBachsaiblingWenige Hinweise

Es gibt 21 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 5 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Brachsmen (Brassen)Brachsmen (Brassen)Wenige Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Egli (Barsch)Egli (Barsch)Wenige Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

GroppeGroppeWenige Hinweise

Es gibt 26 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 7 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

NaseNaseEinige Hinweise

Es gibt 1 Hinweis darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

RegenbogenforelleRegenbogenforelleWenige Hinweise

Es gibt 26 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 7 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

SeesaiblingSeesaiblingWenige Hinweise

Es gibt 3 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 2 verschiedenen Stellen rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommt 1 verschiedenes Gewässer als möglicher Sichtungsort infrage.

StrömerStrömerWenige Hinweise

Es gibt 14 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 0 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Trüsche (Quappe)Trüsche (Quappe)Wenige Hinweise

Es gibt 8 Hinweise darauf, dass diese Fischart in der Nähe des Gewässers vorkommt.

Die Hinweise stammen von 1 Stelle rund um das Gewässer.

Im Durchschnitt kommen 3 verschiedene Gewässer als mögliche Sichtungsorte infrage.

Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
X

Geführte Angeltouren in Graubünden​

Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.

Ein junger Mann in einer Anglerweste und mit einer Angelrute in der Hand steht an einem fließenden Fluss und führt seine Angel durch das Wasser, umgeben von dichten grünen Bäumen an einem sonnigen Tag.

Neueröffnung
Fischerladen Chur

Ein junger Mann mit lockigen braunen Haaren und einem blauen Kapuzenpulli lächelt, während er einen großen Fisch mit glänzenden Schuppen in der Hand hält. In Chur, in der Nähe von Holzhäusern und Topfpflanzen, wird eine Neueröffnung gefeiert.

Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.