Das UNESCO-Welterbe umfasst weltweit bedeutende Kultur- und Naturstätten, die aufgrund ihrer universellen Bedeutung geschützt werden. Ein besonderes Beispiel sind die prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen, die in sechs Ländern, darunter die Schweiz, zu finden sind. Diese Stätten stammen aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit und befinden sich an den Ufern von Seen und Flüssen. Sie bieten wertvolle Einblicke in das Leben der prähistorischen Menschen und ihre Siedlungsweise.
In der Schweiz sind bedeutende Fundorte am Zürichsee, Bodensee und Genfersee zu finden. Die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste hilft, diese Stätten zu schützen und das Bewusstsein für ihren kulturellen und historischen Wert zu schärfen.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.
Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.