Angeln und Fischen am Engstlensee

Fischen am Engstlensee? Hier findest Du Informationen zum Fischen und Angeln am Engstlensee.

Der Engstlensee ist der grösste Bergsee in der Region Oberhasli. Er befindet sich in einer Höhe von 1'850 Metern über dem Meeresspiegel und ist normalerweise erst ab Anfang bis Mitte Juni eisfrei. Ab dem 1. November wird der See von den Kraftwerken Oberhasli um 5.5 Meter abgesenkt und bis Mitte Juni wieder aufgefüllt. Am Ufer fällt es schnell in eine Tiefe von rund 15 Metern ab und ist an vielen Stellen von grossen Felsbrocken besetzt. Die Sichtweiten betragen in der Regel zwischen 20 und 25 Metern.

Anreise

Der See ist mit dem Auto erreichbar, indem man von Innertkirchen aus in Richtung Sustenpass fährt und dann links zur Abzweigung zum Engstlensee - Jochpass abbiegt. Vor dem See befindet sich ein gebührenpflichtiger, privater Strassenabschnitt. Vom Parkplatz bis zum See dauert ein Fussmarsch etwa 15 Minuten.

Patentgewässer

Um am Engstlensee zu fischen wir ein gültiges Berner Fischereipatent vorausgesetzt. Das Patent kann entweder im Onlineshop vom Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern bezogen werden oder vor Ort gelöst werden im Tourist Center Grimseltor, Grimselstrasse 2, 3862 Innertkirchen.

Eisfischen

In den ersten Wochen des Sommers, bevor das Eis vollständig geschmolzen ist, kann auch Eisfischen eine erfolgreiche Methode sein. Jedoch ist der Zugang zum See normalerweise schwierig und es ist wichtig, die Gefahr von Lawinen vor Ort sorgfältig zu überprüfen.

Weiterführende Links

Fotos

Fische im Engstlensee

Informationen zu den Fischarten
Die hier aufgelisteten Fischarten kommen im See «Engstlensee» vor. Es ist möglich, dass nicht alle hier aufgelisteten Fischarten an allen Stellen tatsächlich vorkommen und auch gefangen werden können. Auch ist es möglich, dass hier aufgelistete Fischarten geschützt sind und somit nicht gefischt werden dürfen. Beachte bitte in jedem Fall die aktuell gültigen kantonalen Regelungen zum Fischen an diesem Gewässer.

Fischereirechte Engstlensee

Informationen zu den Fischereirechten
Die Informationen zu den Fischereirechten am Gewässer Engstlensee wurden sorgfältig zusammengetragen. Trotzdem können wir nicht garantieren, dass die Informationen immer auf dem neuesten Stand sind, da sich die Bestimmungen jederzeit ändern können. Im Zeifel bitte immer die geltenden Bestimmungen des Kantons beachten.

Spezielles zum Engstlensee

Fehler gefunden?

Du hast einen Fehler gefunden? Danke, dass Du uns darüber informierst und Du mithilfst, unser Gewässerverzeichnis aktuell zu halten!

Fehler melden

Informationen zum Fischen im Kanton Bern

Pacht- und Patentsystem

Karte des Engstlensee

Gewässer in der Umgebung

Informationen zur Datenerhebung
Die Berechnung der nahegelegenen Flüsse und Seen berücksichtigt keine Gebirge oder Täler, welche zwischen den Gewässern liegen. Die Gewässer in der Umgebung wurden automatisch anhand der Luftlinienentfernung von maximal 1.5km des geografischen Mittelpunkts des Gewässers berechnet. Die gewählte Methode kann dazu führen, dass hier angezeigte Gewässer, welche nur wenige Luftmeter entfernt liegen, zu Fuss oder mit dem Auto nur schwer zu erreichen sind.

Ortschaften in der Umgebung

Informationen zur Datenerhebung
Die Ortschaften in der Umgebung wurden automatisch anhand der Koordinaten des geografischen Mittelpunkts des Sees berechnet. Dabei wurden alle Ortschaften ermittelt, die sich im Umkreis von 1.5 Kilometer des geografischen Mittelpunkts des Sees befinden. Bedingt durch das gewählte Verfahren werden möglicherweise auch Ortschaften anzeigt, welche sich nur bedingt in der Umgebung des Gewässers befinden. Auch ist es möglich, dass relevante Ortschaften nicht angezeigt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zum Engstlensee

Zuflüsse zum Engstlensee

Abflüsse aus dem Engstlensee

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0
X

Sparten

Kantone

Sende uns
Deine schönsten Fotos!

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem liebsten Gewässer in der Schweiz.