Blog zum Thema Fischen und Angeln in der Schweiz

Grüezi auf unserem Blog zum Thema Fischen und Angeln. Hier findest Du interessante Artikel rund um das Thema Fischen in der Schweiz, selten auch mal von sonst wo auf der Welt. Wir behandeln hier allerlei verschiedene Themen wie die schönsten Angelplätze an Seen und Flüssen in der Schweiz, teilen unsere Erfahrungen mit den neusten Produkten und Entwicklungen in der Angeltechnik oder beleuchten die erfolgversprechendsten Techniken zum Angeln auf spezifische Fischarten. Kurz gesagt, hier in unserem Blog dreht sich alles ums Fischen: Produkte, Neuigkeiten, Techniken, Hintergründe und viele weitere Themen. Weil wir das Fischen lieben, zeigen wir teilweise auch einfach nur schöne Fotos von Fischen, Natur und Gewässer. Egal ob See, Fluss, Bach oder Bergsee. Ob Winter oder Sommer. Fischen ist unsere Leidenschaft! An dieser Leidenschaft wollen wir Dich in unserem Blog teilhaben lassen.

Ein ruhiger Bergsee mit klarem, blauem Wasser, eingebettet in die Schweizer Kantone, ist ideal zum Angeln oder Fischen. Umgeben von grünen Hügeln, immergrünen Bäumen und fernen schneebedeckten Gipfeln blühen leuchtend rosa Blumen unter einem klaren, blauen Himmel.

Angeln und Fischen in Schweizer Kantonen

Die Schweiz ist ein Alpenland von aussergewöhnlicher Schönheit, voller kalter und tiefer Gletscherseen, die sich grösstenteils am Fusse hoher Berge befinden. An seine Ufer zieht es viele Liebhaber unberührter Natur, aber auch Landwirte die traditionell Vieh züchten oder gesunde Lebensmittel produzieren.

Weiterlesen »
Ein Mann und eine Frau genießen ein Naturerlebnis am Fluss. Sie halten Angelruten in der Hand und blicken aufs Wasser. Der Mann trägt eine graue Mütze und einen dunklen Kapuzenpullover, während die Frau mit Sonnenbrille und hellblauer Jacke daneben steht und zum Angeln bereit ist.

Das Naturerlebnis beim Fischen und Angeln

Hobbys sind grossartige Aktivitäten, um die Freizeit zu bereichern, die deine Individualität und dein Glück steigern. Das Beste an Hobbys ist, dass verschiedene Menschen je nach Persönlichkeit unterschiedliche Hobbys auswählen können. Es gibt viele Hobbys, die Du auch dann noch geniesst, wenn Du Dich von den formellsten Routinen wie Gartenarbeit, Briefmarkensammeln und Angeln zurückgezogen hast.

Weiterlesen »
Ein gewundener Pfad führt einen grasbewachsenen Hügel hinunter zum türkisfarbenen Schweizer Bergsee, perfekt zum Angeln oder Fischen, umgeben von steilen, felsigen Bergen unter einem bewölkten Himmel.

Angeln und Fischen an Schweizer Bergseen

Das Erste, was Du Dich fragen wirst, wenn Du einen Fisch in einem Alpensee herumschwimmen siegst ist: „Wie sind diese Fische in so grosse Höhen geraten?“. Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Sie wurden von Menschen freigesetzt. Aufgrund der kalten Temperaturen können sich Fische in grosser Höhe nicht vermehren.

Weiterlesen »
Eine Angelrute von Angelzubehör ist an einem Boot auf einem See befestigt. Im Hintergrund sind herbstliche Bäume und ein bewölkter Himmel bei Sonnenuntergang zu sehen. Das ruhige Wasser trägt zur friedlichen Szene bei.

Was gehört zu einer Fischer- oder Angelausrüstung

Sommerzeit ist Angelzeit. Die Teiche und Seen werden wärmer. Die Forellensaison steht vor der Tür. Und du? Nun, Du bist wahrscheinlich bereit, etwas Zeit in der freien Natur zu verbringen. Mit über 40 Millionen Menschen, die jedes Jahr fischen, kann es eine grossartige Möglichkeit sein, Zeit im Freien mit Familie und Freunden zu verbringen.

Weiterlesen »
Dunkle Sturmwolken füllen den Himmel mit violetten Blitzen, die die Wolken erhellen und einen dramatischen Schein auf die Angler werfen, die in dieser intensiven Nachtszene am eisigen Wasser angeln.

Fischen und Angeln bei Eis und Regen

Das haben wir alle schon durchgemacht. Du machst dich bereit für einen perfekten Angeltag, wählst den besten Köder und die Lieblingsrute aus, nur um auf dem Boot zu sitzen und zu beobachten, wie deine Schnur ohne einen einzigen Biss im Leerlauf ist. „Was habe ich falsch gemacht?“ fragst du dich.

Weiterlesen »
Ein türkisfarbener Fluss, der an Schweizer Bäche erinnert, fließt schnell durch einen üppigen grünen Wald, dessen Ufer von glatten Felsen gesäumt sind – ein idealer Ort zum Fischen und Angeln im hellen Sonnenlicht zwischen hohen Bäumen.

Angeln und Fischen an Schweizer Bächen und Flüssen

Wenn Du an die Schweiz denkst, denkst Du wahrscheinlich an das Matterhorn und schneebedeckte Berggipfel, exquisite Schokolade, Käsefondue und einen Ruf für sehr gute Uhren. Die Schweiz rund 7.000 Seen, von denen rund 100 perfekt zum Segeln und Angeln sind, mit dramatischen Bergkulissen und Schokoladendörfern.

Weiterlesen »
Zwei Personen sind Fliegenfischen in einem seichten Fluss, umgeben von Bäumen und felsigen Hügeln. Beide, in Wathosen gekleidet, stehen bei natürlichem Tageslicht im Wasser und werfen ihre Leinen aus, um inmitten der malerischen Umgebung Fische zu fangen.

Fliegenfischen – die schönste Art Fische zu fangen

Die Fangmethode Fliegenfischen, die enormen Seelenfrieden bietet, kann mit etwas Geduld und Geschick erstaunlich einfach erlernt werden. Die Länge der Rute und das Gewicht der Schnur und der Fliege lässt dich bestimmte Gewässerabschnitte mit erstaunlicher Präzision anvisieren. Lass Dich bei der Auswahl der Fliegenruten und Fliegen beraten. Für ungeduldige lohnt sich der Besuch eines Fliegenfischer-Kurs um einen schnellen Einstieg in die Fliegenfischerei zu bekommen.

Weiterlesen »
Eine friedliche Szene eines Sees bei Sonnenuntergang, auf dem sich orangefarbenes und gelbes Licht spiegelt, ein Steg und Bäume, die sich als Silhouetten gegen den Himmel abzeichnen – perfekt zum Angeln, während die Angler ein leises „Petri Heil“ sagen, während Wolken die Sonne teilweise verdecken.

Warum sagt man beim Angeln Petri Heil?

Für Schweizer Fischer ist der Ausspruch „Petri Heil“ eine sehr typische Begrüssung gegenüber anderen Fischern. Es bestehen regional unterschiedliche Bedeutungen, sodass dieser Ausspruch auch in Verbindung mit einem guten Gelingen bzw. als Erfolgsausspruch genutzt wird. Ebenso findet die traditionelle Grussformel als Glückwunsch für einen erfolgreichen Fang Anwendung.

Weiterlesen »
Ein klarer, steiniger Fluss fließt durch einen üppigen, grünen Wald in der Schweiz. Sonnenlicht fällt durch die Bäume. Ein moosbedeckter Baumstamm liegt auf der anderen Seite des Wassers – ein idyllischer Ort zum Angeln unter steilen, baumbedeckten Klippen, die sich zu beiden Seiten erheben.

Angeln in der Schweiz

Angeln weckt bei vielen von uns Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit, vielleicht eine Rückbesinnung auf weniger komplizierte Zeiten oder vielleicht eine friedliche Gemeinschaft mit der Natur. Die Reise in ein neues Land und die Navigation durch die unzähligen komplexen Vorschriften ist schwierig genug, aber für ein Land wie die Schweiz gilt das doppelt.

Weiterlesen »
Eine Person genießt das Angeln in einem kleinen Motorboot auf einem Schweizer See während des Sonnenuntergangs, wobei der Himmel und das Wasser orange leuchten und das Boot eine dunkle Silhouette wirft.

Am Abend und in der Nacht fischen und angeln in der Schweiz

Angeln bei Tageslicht ist eine Sache, aber es erfordert etwas mehr Geschick und Selbstvertrauen, um die besten Methoden und Fangeräte für das Nachtangeln auszuwählen. Mit ein paar einfachen Strategien und den wesentlichen Ausrüstungsgegenständen, die wir unten enthüllen, wird es jedoch selbst für Anfänger ziemlich einfach sein, loszulegen.

Weiterlesen »
Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0
X

Geführte Angeltouren in Graubünden​

Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.

Ein junger Mann in einer Anglerweste und mit einer Angelrute in der Hand steht an einem fließenden Fluss und führt seine Angel durch das Wasser, umgeben von dichten grünen Bäumen an einem sonnigen Tag.

Neueröffnung
Fischerladen Chur

Ein junger Mann mit lockigen braunen Haaren und einem blauen Kapuzenpulli lächelt, während er einen großen Fisch mit glänzenden Schuppen in der Hand hält. In Chur, in der Nähe von Holzhäusern und Topfpflanzen, wird eine Neueröffnung gefeiert.

Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.