Pachtgewässer in der Schweiz sind Gewässer, die in der Regel an Einzelpersonen oder Fischereivereine verpachtet werden. Diese Pächter sind verantwortlich für die Pflege der Gewässer, den Schutz der Fischbestände und die Förderung einer nachhaltigen Fischerei. Die Pachtverträge haben in der Regel eine Laufzeit von mehreren Jahren und unterliegen kantonalen Vorschriften.
Die Pächter setzen Massnahmen um, die zur Erhaltung und Verbesserung der Gewässerökosysteme beitragen. Dazu gehören unter anderem der Besatz mit Jungfischen, die Überwachung der Wasserqualität und die Einhaltung von Schonzeiten. Diese Bemühungen tragen zur Vielfalt und Gesundheit der Fischbestände bei.
Durchstöbere unser grosses Gewässerverzeichnis und entdecke neue Flüsse und Seen zum Angeln & Fischen in Deinem Kanton. Hier findest Du wichtige und nützliche Informationen zu den Bestimmungen zum Angelfischen in jedem Schweizer Kanton.
Sofern die Ware bei uns an Lager ist, versenden wir Deine Bestellung in der Regel am folgenden Werktag von Montag bis Freitag.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Teile Deine schönsten Momente an Deinem Lieblingsgewässer in der Schweiz und erhalte kostenlos ein Paar exklusive Angeln-Fischen.ch Socken.