
Richtig führen: 5 Techniken für mehr Erfolg mit Hardbaits
In der Welt des Angelns gibt es eine Vielzahl von Ködern und Techniken, die Angler nutzen, um ihren Fang zu maximieren. Unter den vielen Optionen
Grüezi auf unserem Blog zum Thema Fischen und Angeln. Hier findest Du interessante Artikel rund um das Thema Fischen in der Schweiz, selten auch mal von sonst wo auf der Welt. Wir behandeln hier allerlei verschiedene Themen wie die schönsten Angelplätze an Seen und Flüssen in der Schweiz, teilen unsere Erfahrungen mit den neusten Produkten und Entwicklungen in der Angeltechnik oder beleuchten die erfolgversprechendsten Techniken zum Angeln auf spezifische Fischarten. Kurz gesagt, hier in unserem Blog dreht sich alles ums Fischen: Produkte, Neuigkeiten, Techniken, Hintergründe und viele weitere Themen. Weil wir das Fischen lieben, zeigen wir teilweise auch einfach nur schöne Fotos von Fischen, Natur und Gewässer. Egal ob See, Fluss, Bach oder Bergsee. Ob Winter oder Sommer. Fischen ist unsere Leidenschaft! An dieser Leidenschaft wollen wir Dich in unserem Blog teilhaben lassen.
In der Welt des Angelns gibt es eine Vielzahl von Ködern und Techniken, die Angler nutzen, um ihren Fang zu maximieren. Unter den vielen Optionen
Die Schweizer Bergseen sind ein wahres Paradies für Fischer und Angler. Mit ihrer rauen Natur und dem klaren, kalten Wasser bieten sie ideale Bedingungen für
In der Welt des Angelsports gibt es eine riesige Auswahl an Kunstködern, die Angler nutzen, um Raubfische zu überlisten. Dieser Artikel vergleicht drei besonders beliebte
Angeln ist ein beliebtes Hobby. Doch bevor man die Rute auswirft, sollte man wissen, welche rechtlichen Grundlagen gelten. Begriffe wie Angelkarte, Fischereischein, Fischereipatent oder Fischereikarte
Entdecken Sie die Welt des feinsten Räucherlachses aus Kanada, jetzt erhältlich im Fischerladen Chur in Graubünden! Unser Artikel führt Sie in die Geheimnisse dieser aussergewöhnlichen
Wer in der Schweiz fischen möchte, braucht in vielen Fällen den Sachkundenachweis Fischerei, kurz SaNa. In zahlreichen Kantonen ist er Voraussetzung für den Erwerb von
Ein Geschenkgutschein von angeln-fischen.ch ist das ideale Geschenk für alle, die gerne angeln. Er passt zu Weihnachten, zum Geburtstag oder als kleine Aufmerksamkeit. Ein Gutschein
Ein neues Kapitel für die Fischerei in Chur beginnt. Ab September 2025 öffnet der Fischerladen Chur seine Türen an der Tittwiesenstrasse 21, am vertrauten Standort
Schweiz: Rote Liste der Fische – Ausgestorbene & bedrohte Arten Die Rote Liste der Fische in der Schweiz ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung des
Schweizer Seen: Heimat einzigartiger Felchen und Forellen mit regionaler Herkunft Die Schweizer Seenlandschaft ist ein wahres Juwel, nicht nur für Erholungssuchende, sondern auch als bedeutender
Lachsfischen in der Schweiz: Fliegenfischen auf Lachs im Seeblisee Das Lachsfischen in der Schweiz erlebt eine bemerkenswerte Renaissance. Nach einer langen Abwesenheit kehrt der atlantische
Angelreisen und Fischerferien Schweiz und Ausland: Die besten und schönsten Angelferien Ob an glasklaren Bergseen, ruhigen Flussläufen oder an der Küste – Angelreisen erfreuen sich
Fischen & Angelguiding Schweiz: Professionell geführte Angeltouren Erleben Sie die Begeisterung des Angelns in den malerischsten Gewässern der Schweiz, unterstützt von kompetenten Guides. Ob Sie
Gyotaku ist eine traditionelle japanische Kunstform, bei der Fische als Druckplatten verwendet werden. Diese Technik entstand im 19. Jahrhundert und diente ursprünglich dazu, die Grösse und Art der gefangenen Fische zu dokumentieren.
Fischen ist eine grossartige Möglichkeit, Zeit mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen. Es bietet eine schöne Balance aus Ruhe und Action. Es kann langweilig sein, wenn die Fische nicht anbeissen, aber diese Momente lassen uns Zeit, um andere Strategien zu entwickeln und einfach Spass beim gemeinsamen Abhängen am oder auf dem See zu haben.
Sicher in fliessendem und stehendem Wasser zu rudern – und auf eine Weise die den Angelerfolg ermöglicht – ist für die meisten neuen Bootsbesitzer nicht einfach zu erlernen, denn es braucht neben Geschick auch viel Muskelkraft. Es gibt eine Lernkurve, die Du durchstehen musst, damit die Rudertechnik zur zweiten Natur wird. Wirklich ein Experte an den Stöcken wird man nur mit viel Übung.
Spannend und abwechslungsreich, ist das Eisfischen die perfekte Wahl für Angler, die im Winter in der Schweiz auf Fischfang gehen wollen. Es ist auch eine der süchtigmachendsten Arten, Fische zu fangen, was es auch zu einer beliebten Methode unter erfahrenen Fischern macht.
Du brauchst einen Fischerhaken zum Angeln? Nicht unbedingt. Mit der neuen Trendsportart Magnetfischen geht das ganz ohne herkömmliches Angelequipment. Denn die Beute bei der „Schatzsuche“ unterscheidet sich deutlich von der herkömmlichen Fischerei. Das Magnetfischen eignet sich daher sogar für Tierfreunde und Menschen, die nicht gerne Fisch essen. Und mit etwas Glück ziehst du echte Schätze aus dem Wasser.
Wenn man an Tierschutz und Tierrechte denkt, denkt man meistens an Landtiere in Massentierhaltung. Dennoch machen Wasserlebewesen den grössten Teil der Tiere aus, die jedes Jahr für Nahrung getötet werden. Im Jahr 2009 wurden schätzungsweise 51 Milliarden Meerestiere für Nahrungszwecke getötet, verglichen mit 8 Milliarden Landtieren.
Schweizer essen immer mehr Fisch, aber der Marktanteil von Fischen und Krustentieren aus heimischer Produktion beträgt gerade einmal 2.4 %. Das ist nicht verwunderlich, da die Schweiz keinen Zugang zum Meer hat. Die Schweiz hat nicht nur Hobbyangler, sondern auch Berufsfischer an einigen ihrer Seen, die eine Vielzahl verschiedener Fischarten wie Barsch, Felchen, Zander und Hecht fangen.
Angeln ist eine grossartige Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und mit Freunden und der Familie ruhige Zeit in der Natur zu verbringen. Es ermöglicht einem, seinem hektischen Alltag zu entfliehen und einem friedlichen Hobby nachzugehen.
Um eine erfolgreiche Angelsaison zu haben, können verschiedene Angeltechniken funktionieren, abhängig von den spezifischen natürlichen Bedingungen, dem Wetter, Deinem Erfahrungsniveau und Deinen Angelzielen. In unserem Schweizer Onlineshop bieten wir Angeltechnik für verschiedene Fischfangmethoden.
Das Fischen in den sauberen und kalten Seen der Schweiz ist ein einzigartiges Erlebnis. Allein die Bergkulisse der Schweizer Alpen mit schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund ist ein besonderer Genuss. Sehr wenig Verkehr von anderen Booten gibt Dir oft das Gefühl, irgendwo in Skandinavien zu sein. Die Schweiz verlangt von Sportfischern die Absolvierung eines Sachkundelehrgangs.
Tausende Kilometer saubere Bäche und Flüsse in den Alpen, die uns allen – auch ausländischen Fischern – zur Verfügung stehen, machen die Schweiz zu einem wahren Paradies für Angeln. Besonders interessant sind vor allem die Kantone, die Fischereischeine auf Bewilligungsbasis an alle Angler und Fliegenfischer ausstellen – die aus unserer Sicht wichtigsten erwähnen wir besonders: Bern, Graubünden, Tessin, Uri, Schwyz, Obwalden, Fribourg, Jura und Waadt.
Geführte Angeltouren in Graubünden
Erkunde mit Ilja Stadler die schönsten Angelplätze der Region. Ob am Bergsee, Fluss oder Bach, hier findest du dein persönliches Abenteuer.
Falk Fischereibedarf schliesst am 29. August 2025. Ab September öffnet an gleicher Adresse der Fischerladen Chur mit vertrauter Qualität und neuer Leidenschaft für die Fischerei.